Read more about the article Rezension „Die Blumenstraße“
Die Blumenstraße (Giant Roc)

Rezension „Die Blumenstraße“

Verlag: Giant Roc / Board&Dice Autor: Dani Garcia Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 60 - 90 Minuten Jahrgang: 2024 "Die Blumenstraße" bzw. "Windmill Valley" hat mich themenmäßig schon gecatcht, da wir kurz vorher einen Städtetrip nach Amsterdam gemacht hatten. Entsprechend war das Thema Tulpenzwiebeln und Windmühlen recht präsent. Da war die Lust, das Spiel auszuprobieren, automatisch schon viel größer.Tatsächlich ist die Box-Grafik schon sehr schön und auch das enthaltene Material weiß zu gefallen. Die Anleitung umfasst 20 Seiten. Das lässt schon vermuten, dass es sich bei "Die Blumenstraße" nicht um ein einfaches Familienspiel handelt... und ja, ich würde sagen, es ist ein einfaches Kennerspiel.In der hübschen Box findt man einen großen Spielplan, vier Farmtableaus,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Oh My Pigeons!“
Oh My Pigeons! (Ravensburger)

Rezension „Oh My Pigeons!“

Verlag: Ravensburger Autor: keine Angabe Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2024 Tauben gehören ja zum Stadtbild. Viele Leute mögen Tauben nicht, ich selbst stehe diesen Vögeln recht neutral gegenüber. Vielleicht mag ich sie sogar eher. Als "Ratten der Lüfte" würde ich sie auf jeden Fall nicht bezeichnen. Bei "Oh My Pigeons!" sind wir in der Stadt und versuchen Tauben aus dem Schwarm auf die eigene Bank zu locken. Wer zuerst neun Tauben auf seiner Bank hat, gewinnt das Spiel.Wer bei "Oh my Pigeons!" direkt auffällt: es ist kein Autor angegeben; vermutlich ist es ein Spiel, welches die Ravensburger-Redaktion selbst entworfen hat. Der Schwierigkeitsgrad befindet sich auf unterstem Niveau. Das Spiel ist…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Wonder Bowling“
Wonder Bowling (itten)

Rezension „Wonder Bowling“

Verlag: itten Autor: Susumu Kawasaki Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 0 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2023 Am Stand von "itten" auf der SPIEL in Essen habe ich mir drei Spiele aus der FUNBRICK SERIES mitgenommen. Das sind so schmale, schlicht gestaltete Boxen. Tatsächlich kam ich darauf wegen "Ninja Master", welches vom Großmeister Reiner Knizia ist (das hab ich auch mitgenommen). Interessiert haben mich alle Spiele der Serie, doch ich habe mich erst einmal auf drei Spiele beschränkt.Wonder Bowling beinhaltet ein paar Karton-Chips, zehn kleine Holzkegel und einen Holzstab, bei dem an beiden Seiten jeweils eine Holzkugel angebracht ist. Die eine Seite etwas schwerer, die andere Seite etwas leichter. Jeder Spieler hat vier Chips. Zwei davon sind…

0 Kommentare

Rezension „Ninja Master“

Verlag: itten Autor: Reiner Knizia Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2022 Auch aus der FUNBRICK SERIES von "itten" habe ich das Spiel "Master Ninja" auf der SPIEL in Essen gekauft. Selbst bei diesem japanischen Vertrag kommt man um den Altmeister Reiner Knizia nicht herum. Ich weiß wirklich nicht, wo dieser Fluss an Spielideen herkommt, bei Herrn Knizia. Tatsächlich bin ich nicht unbedingt ein großer Fan seiner Spiele, doch es gibt immer wieder einzelne Ideen, die mich packen. "Ninja Master" beispielsweise finde ich ganz witzig. Wie die anderen Spiele der Serie kommt auch "Ninja Master" in einer kleinen länglichen Box daher. Neben der kurzen Anleitung findet man in der Box neun Würfel,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Tower Up“
Tower Up (Pegasus Spiele)

Rezension „Tower Up“

Verlag: Pegasus Spiele Autor: Frank Crittin, Grégoire Largey, Sébastien Pauchon Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2024 Eine der Messeneuheiten 2024 war bzw. ist "Tower Up" von "Pegasus Spiele", bzw. ursprünglich von "monolith". Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Spiel so gar nicht auf dem Sender. Wir bauen Türme, also Wolkenkratzer auf einem Spielplan, der stilisiert einen Stadtplan darstellen soll. So etwas hat man doch schon mal gesehen. Nein, ich glaube nicht, dass ich mir das anschauen muss, das war meine erste Einschätzung. Irgendwo hatte ich dann doch gehört, dass es überraschend gut sein soll, deshalb habe ich es mir doch gekauft und ausprobiert... und soviel schon mal vorab: ich war…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mischwald“ (+ Erweiterungen)
Mischwald (Lookout Spiele)

Rezension „Mischwald“ (+ Erweiterungen)

Verlag: Lookout Spiele Autor: Kosch Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Jahrgang: 2023 Da "Mischwald" bei uns in den letzten Monaten eines der meist gespielten Spiele ist, wollte ich die Rezension endlich mal nachholen. Zwischenzeitlich hat das Spiel ja auch den Deutschen Spielepreis 2024 gewonnen, es ist also durchaus erfolgreich. Meine Meinung basiert aber nicht auf den gewonnenen Preisen, sondern auf eigenen Erfahrungen.In der hübschen Box in mittlerem Format findet man einen großen Berg an Karten, nämlich genau 180 Stück: 66 Bäume, 48 Karten (oben/unten), 44 Karten (links/rechts), 3 Winterkarten, 14 Hilfekarten, 5 Höhlen. Dann findet man einen Wertungsblock, einen schmalen Spielplan und die Spielanleitung mit 8 Seiten.Die optische Gestaltung von…

0 Kommentare
Read more about the article NEWS – SPIEL 2024 in Essen – ein kleiner Bericht
SPIEL 2024 - Messeeingang

NEWS – SPIEL 2024 in Essen – ein kleiner Bericht

SPIEL 2024 in Essen (03. Oktober - 06. Oktober 2024)Die SPIEL in Essen ist für alle Spielebegeisterten der Pflichttermin jedes Jahr. Auch wir machen uns regelmäßig auf den Weg und das bedeutet für uns immerhin gut 6h Autofahrt. Im Vorfeld gab es viel Kritik zur Parkregelung. Wir sind - im Gegensatz zu den Vorjahren - etwas früher vom Hotel los; damit ging es dann doch recht gut. Dass der erste offizielle Tag auf einen Feiertag gelegt wurde, war vielleicht nicht die beste Idee. Dadurch war der Andrang am ersten Tag noch etwas intensiver als sonst. Erstmals (außerhalb Corona) wurden die Besucherzahlen beschränkt, so wurde dann bald verkündet, die Tickets seien ausverkauft... erst der Donnerstag, dann der Freitag... auch der Samstag…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Faraway“
Faraway (CatchUp Games)

Rezension „Faraway“

Verlag: CatchUp Games Autor: Johannes Goupy & Corentin Lebrat Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 20 - 25 Minuten Jahrgang: 2023 Bereits vor dem kleinen Hype auf der SPIEL in Essen dieses Jahr habe ich mich für Faraway interessiert. Ende September lag das Spiel nach Bestellung im Elsass schon bei uns auf dem Tisch und wir haben uns sofort in das Spiel "verliebt". Auf der SPIEL in Essen war es dann ein kleiner Geheimtipp. Ok, geheim war es nicht lange, so dass das Spiel auch bald ausverkauft war. Mittlerweile ist bekannt, dass es nächstes Jahr bei Kosmos auf deutsch erscheinen soll, sehr gut. Ich selbst besitze die französische Version. Die englische Anleitung habe ich am…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Die Weiße Burg“
Die Weiße Burg (Kosmos)

Rezension „Die Weiße Burg“

Verlag: Kosmos Autor: Sheila Santos & Isreal Cendrero Spieleranzahl: 1 - 4 Spiele Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 60 - 90 Minuten Jahrgang: 2023 "Die Rote Kathedrale" vom gleichen Autorenpaar hat mir auch schon gut gefallen. Kleine Box, großes Spiel... genau das trifft auch auf "Die Weiße Burg"  zu. Zum ersten Mal konnten wir das Spiel in Essen auf der SPIEL in Vollbesetzung spielen; zwischenzeitlich haben wir das Spiel auch ein paar Mal zu zweit gespielt. Was ich nicht ausprobiert habe, ist die Solo-Variante, die aber im Regelwerk enthalten ist. Die Box ist angenehm klein und nimmt damit in der Sammlung nur wenig Platz weg. Im Innern der Box findet man 1 Spielplan, 3 Brücken (muss man noch zusammenbauen),…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension Espresso Doppio
Espressio Doppio (Huch Games)

Rezension Espresso Doppio

Verlag: HUCH! Autor: Walter Obert Spieleranzahl: 1 - 2 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2021 Kürzlich haben wir unsere Schränke ausgeräumt und nicht benötigtes Zeugs ans Sozialkaufhaus gespendet. Dabei waren auch viele Tassen (auch Espresso-Tassen) dabei, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Als meine Frau dann die Box von "Espresso Doppio" entdeckt hat, dachte sie, ich hätte wieder Tassen nachgekauft. Glücklicherweise konnte ich das schnell aufklären und die Ruhe war wieder hergestellt. Tatsächlich beinhaltet die Box von "Espresso Doppio" drei Espresso-Tassen mit Untertellern und Löffeln. Damit man das im Geschäftsregal schon sehen kann, hat der Boxdeckel n kleines Fenster, wo man sehen kann, was man als Material erwarten kann. Geschickt gemacht.In der Box…

0 Kommentare