Rezension „Adlerauge“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Reinhard Staupe Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 5 Jahre Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2007 „Adlerauge“ gehört zu der sogenannten „gelben Reihe“ von Amigo Spiele. Dazu gehören einfache Spiele, die speziell Kindern, aber auch mitspielenden Erwachsenen Spaß machen sollen.. naaaa, dann schauen wir uns das Spiel doch mal genauer an :)) Das Kartenspiel besteht aus 50 Karten (ach was... wer hätte das gedacht). Die übliche kleine Box enthält natürlich auch die Spielanleitung, die wirklich sehr übersichtlich und eingängig ausgefallen ist. Die Spielregeln umfassen 4 verschiedene Varianten, die unterschiedlichen Spielertypen gefallen werden. Eigentlich schon ein positives Merkmal von „Adlerauge“.. die eine Variante ist eher für kleinere Kinder gedacht, da der Zeitdruck nicht vorhanden ist. Bei…

0 Kommentare

Rezension „Adel verpflichtet!“

Verlag: FX/Schmid Autor: Klaus Teuber Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 50 Minuten Jahrgang: 1990 Öffnet man die für FX/Schmid (mittlerweile wird das Spiel von FX/Ravensburger vertrieben) typische Spieleschachtel findet man einen Spielplan, 5 Spielfiguren, 50 kleine Orts- und Aktionskarten sowie 45 große Sammelkarten. Während des Spiels übernimmt man die Rolle eines Lords, der einer großen Sammelleidenschaft verfallen ist. Was könnte dies nun sein, wenn man genug Kohle auf dem Konto hat ?.. selbstverständlich das Sammeln von teuren Kunstgegenständen :-)))... diese sind durch die 45 Sammelkarten dargestellt. Die Spieler versuchen nun an diese begehrten Kunstgegenstände zu kommen, um eine möglichst erfolgreiche Ausstellung präsentieren zu können. Denn was nützt einem die ganze Sammlerei, wenn man die…

0 Kommentare

Rezension „Achtung, Frosch!“

Verlag: Hasbro Autor: - Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 3 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2010 Hasbro bringt mit „Achtung, Frosch!“ ein witziges Kinderspiel raus, das Merk- und Reaktionselemente verbindet. Am empfohlenen Alter „ab 3“ erkennt man, für welche Zielgruppe das Spielchen gedacht ist. Die Frage ist nun aber: wie macht sich das Spiel in der Kindergruppe wirklich? In der Spielschachtel findet man ein Schmetterlingsrad mit Schlauch, nen Blasebalg, einen Frosch aus Schaumstoff und 12 Seerosenblätter aus Karton. Vor dem Spiel muss das Material mit wenigen Handgriffen zusammengebaut werden, d.h. Der Blasebalg wird mit dem Schlauch am Schmetterlingsrad angeschlossen. Ein kräftiger Druck bzw. während des Spiels ein Hüpfer auf den Blasebalg führt dann dazu, dass der Schaumstoff-Frosch…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Abyss“
Abyss (Bombyx)

Rezension „Abyss“

Verlag: Bombyx/Asmodee Autor: Bruno Cathala & Charles Chevallier Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 40 Minuten Jahrgang: 2014 Von der quadratischen Box von "Abyss" blickt einem ein grimmiges Gesicht an. Ansonsten gibt es auf der Oberseite der Box keine weiteren Informationen. Das sieht man selten. Normalerweise findet man dort zumindest den Namen des Spiels, den Autoren, den Verlag und noch mehr Angaben, hier nur das grimmige Gesicht. Nun gibt es die Box auch noch in unterschiedlichen Looks: unterschiedliche Gesichter blicken dich an, aber eines haben sie gemeinsam, sie schauen grimmig. :) ... das Spiel selbst ist in den unterschiedlich farbigen Boxen aber identisch. "Abyss" spielt in einer Fantasy-Unterwasserwelt. Die Spieler möchten König von Abyss werden…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Abtei der Rätsel“
Abtei der Rätsel

Rezension „Abtei der Rätsel“

Verlag: Kosmos Autor: Thomas Fackler Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Jahrgang: 2011 Die übliche quadratische Box von "Abtei der Rätsel" von Kosmos enthält folgendes Material: - ein Spielplan - 60 Aufgaben - 4 Mönche - 4 Novizen - 1 Abt - 1 Regal - 10 Bücher, 20 Brote, 8 Schlüssel (Standkarton) - Würfel - Spielanleitung + Beispielsheft Der Spielplan zeigt das Areal eines Klosters. Im ganzen Gebiet sind Bücher verteilt, die Hinweise auf das gesuchte Lösungswort enthalten. Das Lösungswort selbst verbirgt sich auf der Aufgabenkarte, die anfangs in das Regal gesteckt wird. Die Spieler versuchen nun mit ihren Figuren (Mönch & Novize) die Hinweise zu ergattern, damit der Spieler das…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Abluxxen“
Abluxxen (Ravensburger)

Rezension „Abluxxen“

Verlag: Ravensburger Autor: Michael Kiesling & Wolfgang Kramer Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2014 Lese ich "Wolfgang Kramer und Michael Kiesling" muss ich zu allererst an mein Lieblingsspiel denken: "Torres" (damals Spiel des Jahres). Wirklich ein Dauerbrenner, der nur kurzzeitig mal in meiner Top 20 Liste von "Lewis & Clark" verdrängt wurde, welches sich aktuell wieder auf dem zweiten Platz befindet. Auch das tolle "Tikal" ist von dem bekannten Autorenduo. Auch dieses sollte immer wieder mal auf den Tisch kommen. Nun liegt aber mit "Abluxxen" dieses Mal ein kleines aber feines Kartenspiel auf dem Tisch. Ehrlich gesagt, versprach ich mir von diesem Spiel nicht wirklich viel. Packt man die kleine grüne…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Abenteuerland“
Abenteuerland (HABA)

Rezension „Abenteuerland“

Verlag: HABA Autor: Michael Kiesling & Wolfgang Kramer Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2015 Neben "Karuba" und "Spookies" legt HABA auch mit "Abenteuerland" ein Spiel vor, welches weit von den üblichen gelben Kinderspielen entfernt ist. Das Autorenpaar Wolfgang Kramer und Michael Kiesling ist ja recht bekannt. Es befinden sich einige ihrer Spiele in meiner Sammlung. "Torres" ist mein Lieblingsspiel... und das seit vielen Jahren. Schauen wir uns aber jetzt mal "Abenteuerland" an. Gut, thematisch lässt der Titel nicht wirklich irgendwelche Fragen offen... die Spieler werden wohl Abenteuer bestehen müssen... korrekt. :) ... und nein, das Spiel hat nichts mit dem "PUR"-Album zu tun. ;)In der Box findet man einen großen Spielplan,…

0 Kommentare

Rezension „A Dog’s Life“

Verlag: Beton Games Autor: Christophe Boelinger Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Jahrgang: 2016 Erst nach dem dritten Blick in Essen haben wir uns am Stand des tschechischen Verlags grob das Regelwerk erklären lassen... und siehe da: irgendwie machte das Ganze doch einen recht spaßigen Eindruck. Thematisch mal was neues, übernimmt man hier die Rolle eines Hundes, der durch das Städtchen wandert, Mülltonnen durchwühlt, bei Restaurants bettelt, bei Brunnen den Durst stillt, an der nächsten Laterne sein Revier markiert und dann vielleicht noch Zeitungen für ein Leckerli ausliefert. Das alles ist nicht super anspruchsvoll, aber durchaus spaßig.Was findet man in der quadratischen Box? Das Spielbrett, 6 hübsche Hundefiguren, den Hundefänger-Wagen, ein…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „7 Wonders“
7 Wonders (Repos)

Rezension „7 Wonders“

Verlag: Repos Production Autor: Antoine Bauza Spieleranzahl: 2 - 7 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2010 Korrektur 02.12.2011: Ich habe die Wertung beim Material von “3” auf “4” angehoben, nachdem ich festgestellt habe, dass die schlechte Kartenqualität wohl nur bei der ersten Auflage der Fall war. Die aktuellen Karten sind von deutlich besserer Qualität. Der folgende Rezensionstext bezieht sich also auf die Erstauflage (was das Material angeht). Ok, ok, ich gebe es zu; die ganzen Auszeichnungen, die “7 Wonders” erhalten hat, machen es schwer, völlig unbefangen an den Test eines Spiels heranzugehen, doch versuchen wir es trotzdem mal ;) u.a. wurde das Spiel mit dem Kritikerpreis “Kennerspiel des Jahres 2011” ausgezeichnet... gleichzeitig belegte das Spiel…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „7 Steps“
7 Steps (Kosmos)

Rezension „7 Steps“

Verlag: Kosmos Autor: Michael Kiesling & Reinhard Staupe Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2014 Abstrakte Spiele haben es meist nicht leicht auf dem Markt. Auch ich bin da immer etwas skeptisch bzw. zurückhaltend. Nun gehört "7 Steps" ganz klar in diese Kategorie. Mal schauen, wie sich das Spiel in der Praxis schlägt. :)In der quadratischen Box findet man 140 Holzscheiben, einen Beutel, 7 Spielplantafeln, 4 Sichtschirme, 4 Wertungssteine, "Bauhilfe" und "Siegpunkte"-Plättchen und noch etwas anderes Material. Die Anleitung umfasst 6 A4-Seiten mit vielen Abbildungen und Beispielen. Die Regeln werden dabei schnell an den Mann bzw. die Frau gebracht... das passt schon mal alles.Aus sieben Spielplantafeln wird in der Tischmitte ein Spielfeld…

0 Kommentare