Read more about the article Rezension „Im Schatten des Throns“
Im Schatten des Throns (2 Geeks)

Rezension „Im Schatten des Throns“

Verlag: 2 Geeks Autor: Oleksandr Nevskiy & Oleg Sidorenko Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2016 Das Kartenspiel von 2 Geeks kommt in einer schmucken Metallbox (mit leichter Reliefoptik) daher. In der Box findet man 82 Karten. Eine Karte ist die Spielendekarte, der Rest zeigt Charaktere mit den Werten 1 bis 9. Lässt man die Box weg, passt das Kartendeck überall rein... sehr praktisch. Lässt man die Box weg, ist aber vielleicht der Preis mit ca. 18 Euro etwas zu hoch, für meinen Geschmack. Was mir auch bei diesem Kartenspiel wirklich gut gefällt, ist die Tatsache, dass man zur Vorbereitung des Spiels einzig die Spielendekarte raussuchen muss. Das restliche Kartendeck wird einfach…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Im Jahr des Drachen“
Im Jahr des Drachen (alea/Ravensburger)

Rezension „Im Jahr des Drachen“

Verlag: alea/Ravensburger Autor: Stefan Feld Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2007 Die übliche "alea"-Box beinhaltet folgendes Material: - Spielplan - 60 Spielkarten - 66 Palastteile - 36 Münzen - 24 Reis- und 12 Raketenplättchen - 90 Personenplättchen - 12 Ereignisse - 8 Privilege - 7 Aktionskarten - 5 Drachen - 2 x 5 Spielsteine - Spielanleitung Die obige Liste des Spielmaterials verdeutlich ja schon, dass man in der Spielebox nicht nur Luft vorfindet, doch leider gefällt mir das Material trotz des großen Umfangs nicht wirklich. Die Aufmachung der Schachtel geht ja noch und ist sicherlich auch zweitrangig, aber das Spielmaterial selbst macht so viel vom Spielreiz aus. Ich kann deshalb nicht…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Im Bann der Pyramide“
Im Bann der Pyramide (Adlung Spiele)

Rezension „Im Bann der Pyramide“

Verlag: Adlung Spiele Autor: Wolfgang Kramer Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 4 Jahren Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2008 Spielmaterial: - Abenteuerkarten - 1 Königskammer - 5 Archäologen-Karten - 1 Depot-Karte - 54 Pyramidenkarten (Ausrüstung und Sonderkarten: Fluch, Mumie, Schutz, Zauber, Skarabäen) - Spielanleitung “Im Bann der Pyramide” kommt in der üblichen schicken Adlung-Packung daher. Aufgrund dieser Tatsache eignet sich das Spiel natürlich wieder dafür, es überall hin mitzunehmen, denn die kleine Schachtel findet in jeder Tasche Platz :) .. gleich vorab: die Idee ist nicht wirklich neu; es handelt sich nämlich um eine Neuauflage des Kartenspiels “Der Schatz des Pharao” aus dem Jahr 1997, weches noch um ein paar Sonderkarten ergänzt wurde. Bei der früheren Fassung gab…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Il Vecchio“
Il Vecchio (Hall Games/Pegasus)

Rezension „Il Vecchio“

Verlag: Hall Games/Pegasus Autor: Rüdiger Dorn Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2012 Anfangs war ich bei "Il Vecchio" doch sehr skeptisch, da ich Spiele mit dieser Art Thema langsam aber sicher satt habe, doch ich wurde dann vom Spiel sehr überrascht... soviel bereits vorab :) In der Box findet man einen sehr schön gestalteten Spielplan (bei mir allerdings erst auf den zweiten Blick), 4 Aktionsübersichten, 48 Familienmitglieder, 5 Mittelsmänner, zwei Würfel, Münzen, diverse Marker und Wappen, Provinzplättchen, Florenzplättchen (Stadtrat & Adel) und natürlich die Spielanleitung, die dieses Mal  übersichtliche 8 Seiten einnimmt. Auf einer Doppelseite ist der Spielaufbau sehr übersichtlich dargestellt. Gleichzeitig lernt man die verschiedenen Materialien kennen. Der Spielplan zeigt…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ignis“
Ignis (Huch & Friends)

Rezension „Ignis“

Verlag: Huch & Friends Autor: Dominique Breton Spieleranzahl: 2 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2013 "Ignis" ist ein abstraktes Lege- bzw. Schiebespiel für genau 2 Spieler, bei dem sich die Elemente Wasser und Feuer bekämpfen. Welches Element bleibt zum Schluss übrig?.. dieses gewinnt das Spiel. Die kleine Box von "Ignis" beinhaltet einen Spielplan aus Kunststoff mit einem Raster von 6 x 6 Feldern. Dazu gibt es 37 beidseitig bedruckte Spielsteine. Es gibt Feuer und Wasser, klar, es gibt aber auch noch neutrale Steine bzw. neutrale Symbole wie Luft und Erde. Die Steine der beiden Spieler werden nach der Vorgabe als Startaufstellung angeordnet, dann kann es schon los gehen. Abwechselnd schieben die Spieler nun neutrale Steine…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Iglu Iglu“
Iglu Iglu (Goldsieber)

Rezension „Iglu Iglu“

Verlag: Goldsieber Autor: Bruno Carthala + Bruno Faidutti Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2004 Spielmaterial: - Spielanleitung - 56 Eisschollen - 28 Fische (Kartonplättchen) - 10 Polarfüchse (Kartonplättchen) - 4 Eisbären (Kartonplättchen) - 16 Inuit und 8 Iglus aus Holz - 4 Spielhilfen Nicht umsonst handelt es sich bei Goldsiebers "Iglu Iglu" wieder um ein "großes Spiel", denn öffnet man die Spieleschachtel findet man jede Menge Material und vor allem eine 8-seitige (DINA4) Spielanleitung. Man ahnt also gleich, dass es sich nicht unbedingt um ein einfaches Familienspiel handelt. Das 8x8 Felder große Spielfeld wird mit den verdeckten Eisscholen (natürlich gemischt) "bestückt". In der Mitte bleibt dabei ein 2x2 großes Loch übrig.…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Icecool“
Icecool (Amigo)

Rezension „Icecool“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Brian Gomez Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 6 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2016 Ich mag Schnippspiele, ich mag Geschicklichkeitsspiele, doch "ICECOOL" mag bei mir nicht richtig zünden. Es lässt mein Herz völlig kalt, um beim Thema zu bleiben. ;) ... aber dazu gleich mehr. Erst einmal zum Material: sehr cool gelöst ist das Spielfeld. 5 Räume (inkl. dem Unterteil der Box), die man in sich stapeln kann. Jeder Raum ist einen Ticken kleiner als der andere. So lassen sich die Teile sehr gut verstauen. Gelungen! Dann gibt es 4 Pinguine, in Form von Stehauf-Männchen. Außerdem gibt es 45 Fischkarten, 4 Pinguinkarten und 4 Pinguinausweise. Jeder Spieler erhält einen Pinguinausweis. Das Spielfeld wird…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ice Cult“
Ice Cult (Zoch)

Rezension „Ice Cult“

Verlag: Zoch Autor: Joe Wetherell Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2016 In der quadratischen Box von "Ice Cult" findet man ein Fundament (aus Karton-Stanzteilen), Eispfade zum Zusammenstecken, 4 große "Eisblöcke", 20 Figuren in 4 Farben und die mehrsprachige Spielanleitung. Der Regeltext pro Sprache nimmt gerade mal 4 Seiten ein. Das Regelwerk ist einfach, der Einstieg fällt nicht schwer. Auffällig sind die 4 großen Kunststoffwürfel mit unterschiedlichen Symbolen auf allen Seiten. Die machen echt was her, sind schön schwer und stabil und sehen wirklich etwas aus wie Eiswürfel. Das ist schon mal sehr gelungen. Der Spielplan (ok, eigentlich kann man es nicht ganz so nennen) besteht aus vier Pfaden, die weg von…

0 Kommentare

Rezension „Hyper Slide“

Verlag: Hasbro Autor: - Spieleranzahl: 1 - 2 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: wenige Minuten Jahrgang: 2008 Zugegeben, "Hyper Slide" von Hasbro ist weder ein Brettspiel, noch ein Kartenspiel, doch eine witzige Idee ist es allemal und deshalb schauen wir uns das Spiel heute mal etwas genauer an. Was verbirgt sich nun hinter dem aus Kunststoff gefertigtem Brückenähnlichen Spielteil???...  vorstellen kann man sich darunter nicht wirklich was, bis man es dann einmal selbst probiert hat. In der Verpackung findet man eben diesen brückenähnlichen "Hypertunnel" (so die Anleitung) und 4 verschiedenfarbige Hyperpucks, sowie ein Hyperband, falls man das Spiel als Solitärspiel nutzen möchte. Schade ist, dass die 3 erforderlichen AA-Batterien (Mignon) nicht schon beigelegt wurden... bei diesem Kaufpreis wäre dies…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Hospital Rush“
Hospital Rush (Eggertspiele/Pegasus)

Rezension „Hospital Rush“

Verlag: Eggertspiele/Pegasus Autor: Thomas Kjolby Laursen, Kare Storgaard, Steen Thomsen Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 60 Minuten Jahrgang: 2014 Spiele mit dem Thema "Krankenhaus" gibt es nicht so viele auf dem Markt, zumindest kenne ich nicht viele davon, oder kenne ich überhaupt welche? Entsprechend unverbraucht fühlt sich das Thema für mich dann auch wirklich an. Gut, dass das Thema bei "Hospital Rush" nicht ernsthaft sondern humorvoll umgesetzt wurde. Hier buhlen die Spieler um den offenen Posten des Oberarztes. In der Box von "Hospital Rush" findet man den doppelseitigen Spielplan, 23 Patientenkarten, 7 Spielerablagen, 10 Spielfiguren und 10 Marker aus Holz, diverse Marker und Plättchen, 7 Visitenkarte sowie die Spielanleitung  (8 Seiten) in…

0 Kommentare