Read more about the article Rezension „Hermit“
Hermit (Board Game Circus)

Rezension „Hermit“

Verlag: Board Game Circus Autor: Amelie Le-Roche Spieleranzahl: 1 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 10 - 20 Minuten Jahrgang: 2023 "Hermit" ist ein kleines Solospiel von "Board Game Circus". "Amelie Le-Roche" ist die Autorin von "Hermit". In der kleinen Box findet man 16 Strandkarten, eine Wellenkarte, eine Spielfigur "Hermit" und die Spielanleitung mit einer Spielhilfe. Die Spielfigur ist echt niedlich. Die Strandkarten zeigen auf der einen Seite drei Symbole, auf der anderen Seite sechs Symbole.Das Spiel läuft so: man bildet eine Kartenreihe aus zehn Karten, mit der Seite oben, welche die drei Symbole zeigt. Auf der sechsten Karten von links wird die Wellenkarte gelegt. Vor die Reihe stellt man die Hermit-Figur. Nun muss man mit Hermit die rettende…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Geschickt Gesteckt“
Geschickt Gesteckt (Frosted Games)

Rezension „Geschickt Gesteckt“

Verlag: Frosted Games Autor: Elizabeth Hargrave Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 - 30 Minuten Jahrgang: 2019 "Geschickt Gesteckt" ist ein kleines Kartenspiel von Elizabeth Hargrave (auch Flügelschlag), in deutsch bei "Frosted Games", ursprünglich eines der kleinen Mäppchen-Spiele von "button shy". Das Spiel besteht aus 25 Karten, davon die 18 Blumenkarten, 6 Solo-Karten und eine Übersichtskarte... und natürlich die übersichtliche gefaltete Spielanleitung.Elizabeth Hargrave steht ja offensichtlich auf Naturthemen, Vögel, Schmetterlinge, jetzt halt Blumen. Tatsächlich reizt mich das Spiel vom Thema her gar nicht. "Tussie Mussie" oder "Geschickt Gesteckt" reizt jetzt auch vom Titel her nicht wirklich. Tatsächlich hat uns das Spiel letztlich dann aber spielerisch überzeugt.Das erste Mal haben wir das Spiel x-mal gespielt,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Flatiron“
Flatiron (Ludonova)

Rezension „Flatiron“

Verlag: Ludonova Autor: Isra C., Shei S. Spieleranzahl: 1 - 2 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2024 Dieses Gebäude hat bestimmt schon jeder mal in einem Film oder auf einem Foto gesehen. Von oben betrachtet schaut es aus, wie ein langgezogenes Dreieck. An der engsten Stelle hat es wohl nur so ca. 2 Meter Breite. Deshalb wird es eben auch "Flatiron"-Gebäude genannt, also so etwas wie Bügeleisen. Es wurde 1902 fertiggestellt, umfasst 22 Etagen und gehört sicherlich zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in New York City, in diesem Fall in Manhattan. Von den Räumen der "spitzen" Seite hat man einen Blick auf das Empire State Building.In dem gleichnamigen Spiel übernehmen wir die Rollen von zwei Architekten…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Harmonies“
Harmonies (Libellud)

Rezension „Harmonies“

Verlag: Libellud Autor: Johan Benvenuto Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2024 "Harmonies" hatte ich zuerst gar nicht auf dem Sender. Die Optik der Box ist zwar hübsch, mutet aber eher wie das Cover eines Kinderspiels an. Nachdem ich dann aber überall Gutes von diesem Spiel gehört habe, musste ich es doch mal ausprobieren.Die Box ist n Ticken kleiner als das übliche quadratische Format, das man z.B. von Kosmos-Boxen her kennt. In der Box findet man einen Beutel, einen kleinen Spielplan für die Auslage der Tokens, 4 Spielertableaus, 4 Übersichtskarten, 120 Tokens (die in den Beutel kommen), 66 Tierwürfelchen, 4 Naturgeister-Würfelchen, 32 Tierkarten, 10 Naturgeister-Karten, ein Punkteblock und die Spielanleitung…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Holterdiepolter“
Holterdiepolter (Oink Games)

Rezension „Holterdiepolter“

Verlag: Oink Spiele Autor: Paul Schulz Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 6 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2023 Ich mag die kleinen Spiele vom japanischen Verlag "Oink Games". Es sind zwar nicht alle gut, aber oft findet man in der kleinen Box ein wirklich gutes Spiel. Die meist etwas stilisiert dargestellte Grafik hat für mich auch was.In der Box von "Holterdiepolter" findt man 30 Karten, die verschiedene Kombinationen der enthaltenen Gegestände zeigen. Dazu gibt es eine Geist-Figur, 5 x 5 kleine Gegenstände (aus Holz und Kunststoff): Holz-Kekse, Ringe, Muscheln, Rubin und Schlüssel. Außerdem findet man 21 kleine Glöckchen sowie die kurze Spielanleitung.Wir haben das Spiel schon in so vielen Grunden gespielt. Es ist in unter einer Minute…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Die Blumenstraße“
Die Blumenstraße (Giant Roc)

Rezension „Die Blumenstraße“

Verlag: Giant Roc / Board&Dice Autor: Dani Garcia Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 60 - 90 Minuten Jahrgang: 2024 "Die Blumenstraße" bzw. "Windmill Valley" hat mich themenmäßig schon gecatcht, da wir kurz vorher einen Städtetrip nach Amsterdam gemacht hatten. Entsprechend war das Thema Tulpenzwiebeln und Windmühlen recht präsent. Da war die Lust, das Spiel auszuprobieren, automatisch schon viel größer.Tatsächlich ist die Box-Grafik schon sehr schön und auch das enthaltene Material weiß zu gefallen. Die Anleitung umfasst 20 Seiten. Das lässt schon vermuten, dass es sich bei "Die Blumenstraße" nicht um ein einfaches Familienspiel handelt... und ja, ich würde sagen, es ist ein einfaches Kennerspiel.In der hübschen Box findt man einen großen Spielplan, vier Farmtableaus,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Oh My Pigeons!“
Oh My Pigeons! (Ravensburger)

Rezension „Oh My Pigeons!“

Verlag: Ravensburger Autor: keine Angabe Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2024 Tauben gehören ja zum Stadtbild. Viele Leute mögen Tauben nicht, ich selbst stehe diesen Vögeln recht neutral gegenüber. Vielleicht mag ich sie sogar eher. Als "Ratten der Lüfte" würde ich sie auf jeden Fall nicht bezeichnen. Bei "Oh My Pigeons!" sind wir in der Stadt und versuchen Tauben aus dem Schwarm auf die eigene Bank zu locken. Wer zuerst neun Tauben auf seiner Bank hat, gewinnt das Spiel.Wer bei "Oh my Pigeons!" direkt auffällt: es ist kein Autor angegeben; vermutlich ist es ein Spiel, welches die Ravensburger-Redaktion selbst entworfen hat. Der Schwierigkeitsgrad befindet sich auf unterstem Niveau. Das Spiel ist…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Wonder Bowling“
Wonder Bowling (itten)

Rezension „Wonder Bowling“

Verlag: itten Autor: Susumu Kawasaki Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 0 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2023 Am Stand von "itten" auf der SPIEL in Essen habe ich mir drei Spiele aus der FUNBRICK SERIES mitgenommen. Das sind so schmale, schlicht gestaltete Boxen. Tatsächlich kam ich darauf wegen "Ninja Master", welches vom Großmeister Reiner Knizia ist (das hab ich auch mitgenommen). Interessiert haben mich alle Spiele der Serie, doch ich habe mich erst einmal auf drei Spiele beschränkt.Wonder Bowling beinhaltet ein paar Karton-Chips, zehn kleine Holzkegel und einen Holzstab, bei dem an beiden Seiten jeweils eine Holzkugel angebracht ist. Die eine Seite etwas schwerer, die andere Seite etwas leichter. Jeder Spieler hat vier Chips. Zwei davon sind…

0 Kommentare

Rezension „Ninja Master“

Verlag: itten Autor: Reiner Knizia Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2022 Auch aus der FUNBRICK SERIES von "itten" habe ich das Spiel "Master Ninja" auf der SPIEL in Essen gekauft. Selbst bei diesem japanischen Vertrag kommt man um den Altmeister Reiner Knizia nicht herum. Ich weiß wirklich nicht, wo dieser Fluss an Spielideen herkommt, bei Herrn Knizia. Tatsächlich bin ich nicht unbedingt ein großer Fan seiner Spiele, doch es gibt immer wieder einzelne Ideen, die mich packen. "Ninja Master" beispielsweise finde ich ganz witzig. Wie die anderen Spiele der Serie kommt auch "Ninja Master" in einer kleinen länglichen Box daher. Neben der kurzen Anleitung findet man in der Box neun Würfel,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Tower Up“
Tower Up (Pegasus Spiele)

Rezension „Tower Up“

Verlag: Pegasus Spiele Autor: Frank Crittin, Grégoire Largey, Sébastien Pauchon Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2024 Eine der Messeneuheiten 2024 war bzw. ist "Tower Up" von "Pegasus Spiele", bzw. ursprünglich von "monolith". Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Spiel so gar nicht auf dem Sender. Wir bauen Türme, also Wolkenkratzer auf einem Spielplan, der stilisiert einen Stadtplan darstellen soll. So etwas hat man doch schon mal gesehen. Nein, ich glaube nicht, dass ich mir das anschauen muss, das war meine erste Einschätzung. Irgendwo hatte ich dann doch gehört, dass es überraschend gut sein soll, deshalb habe ich es mir doch gekauft und ausprobiert... und soviel schon mal vorab: ich war…

0 Kommentare