Read more about the article Rezension „Perfect Match“
Perfect Match (Schmidt Spiele)

Rezension „Perfect Match“

Verlag: Schmidt Spiele Autor: Wolfgang Warsch Spieleranzahl: 2 - 12 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2020 "Perfect Match" kommt in einer quadratischen - sehr stabilen - Box daher, die nen Ticken kleiner ist als die übliche quadratische Größe, die man sonst so kennt. In der Box ist ein ebenso stabiles Insert aus Kunststoff, welches Platz für die große Drehscheibe (das Herz des Spiels), für das Kartenset sowie für die beiden Punktemarker und den Ratemarker bietet. Dann gibt es noch das kleine Regelheft. Das Kartendeck besteht aus 87 doppelseitigen Karten. Es sollte also für ausreichend Abwechslung gesorgt sein. Bei Spielen von Wolfgang Warsch bin ich immer sehr gespannt darauf, welche Idee er dieses Mal aufs Tablett…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Humboldt’s Great Voyage“
Humboldts Great Voyage (Huch!)

Rezension „Humboldt’s Great Voyage“

Verlag: Huch! Autor: Remo Conzadori & Nestore Mangone Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 60 Minuten Jahrgang: 2019 "Humboldt's Great Voyage" kommt in der üblichen quadratischen Box daher. Darin findet man das Anleitungsheft, welches das Regelwerk auf jeweils 9 Seiten gut an den Mann bzw. die Frau bringt. Neben dem großen Spielplan findet man 4 Ruhmespunktmarker, 40 Schiffskarten, 96 Wissenssteine, 72 Frachtplättchen, 60 Kontaktpersonen, 4 Expeditionstableaus, Reisetagebuch und ein Stoffbeutel. Um was geht's? Wir bereisen verschiedene Orte, entdecken unterschiedliche Dinge, verfrachten diese Dinge, finden auch verschiedene Kontaktpersonen. Wer zum Schluss die meisten Punkte vorweisen kann, der gewinnt die Partie. Jeder Spieler startet mit 4 Schiffskarten, einem Expeditionstableau. Die Wissenssteine (6 verschiedene Farben, entsprechend…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Carrossel“
Carrossel (MEBO)

Rezension „Carrossel“

Verlag: MEBO Games Autor: Antonio Sousa Lara Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 -45 Minuten Jahrgang: 2019 Nach dem coolen "Arraial" vom Jahr davor (2018) gefällt mir "Carrossel" optisch schon mal ganz gut. Die Box mit dem Karussell-Pferd sieht schon sehr hübsch aus. Der drehbare Spielplan ist auch ganz nett und die Gäste sind Pappmarker auf Plastik-Ständern. Das Kartenmaterial ist zweckmäßig. Der zentrale Teil des Spielfeldes, dieser zusammensteckbare Quader, hätte man durchaus etwas stabiler machen können.Das Karussell ist unterteilt in vier Bereiche (im 3-Personen-Spiel in drei Bereiche). Man spielt mehrere Runden, bis eine der Endbedingungen eintritt. Normalerweise sitzt man dann immer vor einem der Spielplanbereiche. Bei zwei Spielern gelten zwei Bereiche gleichzeitig als Bereich…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nacht der Vampire“
Nacht der Vampire (Ravensburger)

Rezension „Nacht der Vampire“

Verlag: Ravensburger Autor: Wolfgang Kramer & Horst Rainer Rösner Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2003 Folgendes Spielmaterial findet man in Ravensburger-üblichen Spieleschachtel:- Spielplan- Schloss (Spielplan-Hintergrund)- Schlosstreppe (aus Plastik)- 4 Vamirjäger (aus Holz)- 90 Karten (30 Vampirkarten und 60 Jagdkarten)- 20 Vampire- 15 Särge- 1 Knoblauchknolle (als Wurfgeschoss)Der spannende Titel und der Namen eines sehr bekannten Spieleautors auf der Spieleschachtel lässt schon ziemlich viel erwarten... doch kann die Neuheit von Ravensburger diese hohen Erwartungen auch erfüllen?... lesen Sie selbst:Öffnet man die Spieleschachtel erwartet einem ziemlich umfangreiches Material. Die Plastiktreppe wird auf dem Spielplan befestigt. Dieser wird dann mit dem Bild des Schlosses (als Hintergrund) in der Mitte des Tisches platziert. Das Material…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nacht der Magier“
Nacht der Magier (Drei Magier Spiele)

Rezension „Nacht der Magier“

Verlag: Drei Magier Spiele Autor: Kirsten Becker + Jens-Peter Schliemann Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 5 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2005 Ganz günstig ist „Nacht der Magier“ natürlich nicht. Obwohl das Spiel noch schon eine gewisse Zeit auf dem Markt ist, kostet es immer noch rund 25 Euro. Schaut man allerdings in die Box rein, stellt man fest, dass der Preis aufgrund des umfangreichen Materials schon noch in Ordnung geht: - 3D-Spielbrett - Lichtring - 4 Magierfiguren - 12 Kessel aus Holz - Feuersilhouette - 12 Bäume aus Holz - 12 große Holzscheiben - 24 kleine Holzscheiben Klebepunkte und Spielanleitung. Zuerst ist ein wenig Bastelei angesagt. Die Symbole der verschiedenen Zauberer müssen nunächst mit den Klebepunkten…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mord im Arosa“
Mord im Arosa (Zoch)

Rezension „Mord im Arosa“

Verlag: Zoch Verlag Autor: Alessandro Zucchini Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2012 Auch "Mord im Arosa" kommt in der kleinen Zoch-Box daher. In der Box findet man 8 Hotel-Teil aus stabilem Karten, ein kleiner Spielplan (Ermittlungsbogen), 120 Spurenwürfel in den 6 Spielerfarben, zwei Opferwürfel sowie die mehrsprachige Spielanleitung. Jede Sprache nimmt dabei 7 Seiten ein. Die Schrift ist aber recht groß ausgefallen, so dass man den Regeltext schnell durch hat. Die Hotelteile werden aufeinander gesteckt. "0" ganz unten (EG) und "7" ganz oben. Die Stockwerke werden immer kleiner und bilden somit ein Hochhaus, nämlich das Hotel "Arosa". Der Ermittlungsbogen wird bereit gelegt. Jeder Spieler erhält die Spurenwürfel seiner Farbe.…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mont Saint Michel“
Mont Saint Michel (Drei Magier Spiele)

Rezension „Mont Saint Michel“

Verlag: Drei Magier Spiele Autor: Johann Rüttinger Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 50 - 60 Minuten Jahrgang: 2007 Hmmm... nach dem Öffnen der Spielebox macht das wirklich schöne Material wirklich Lust auf das Spiel; doch kann das Spiel die großen Erwartungen, die das Material auslöst, auch wirklich halten...wir werden sehen :) Im einzelnen findet man folgendes Material: - 6 Mönchs-Figuren aus Plastik - Spielplan - 72 Karten (Buchseiten mit Zahlen, Identitäten, Ebbe, Flut, Orte) - Geheimblock - Miniblock für die Identitäten - 8 kleine Bleistifte - Spielanleitung Ja... das Spielmaterial lässt es ja schon vermuten (Geheimblock, Schreibmaterial): es handelt sich bei "Mont Saint Michel" wieder mal um ein Deduktionsspiel, wie es z.B. auch das…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mondo“
Mondo (Pegasus Spiele)

Rezension „Mondo“

Verlag: Pegasus Spiele Autor: Michael Schacht Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2011 In Mondo gestalten sie ihre eigene Welt, wie ja der Name schon vermuten lässt („Mondo“ = italienisch für „Welt“). Dies passiert auf eine recht hektische Art und Weise, dazu später aber mehr. In der Spielebox findet man einen Haufen Landschaftsplättchen (136 Stück an der Zahl), 4 Weltenstafeln (doppelseitig), 5 Plättchen mit Sonderwertungen, 12 Plättchen mit Zusatzaufgaben, einen Vulkanchip, 4 Bonuschips, einen Bock mit Wertungsblättern und einen Timer in Globus-Form (also ne mechanische Eieruhr). Natürlich ist auch ne Spielanleitung mit bei. Die Anleitung umfasst insgesamt 6 Seiten und bringt das Regelwerk gut an den Mann bzw. die Frau. Abbildungen und…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mitternachtsparty“
Mitternachtsparty (Ravensburger)

Rezension „Mitternachtsparty“

Verlag: Ravensburger Autor: Wolfgang Kramer Spieleranzahl: 2 - 8 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 1989 Folgendes Spielmaterial findet man in der Spielschachtel vor:- Spielplan- 30 Spielfiguren- 1 Gespenst- 1 Gespensterwürfel- SpielanleitungDas Spielmaterial ist mittelmäßig. Der Spielplan ist zwar nett gezeichent und die Plastikfiguren sowie das Gespenst sehen auch nett aus, doch trotzdem fehlt dem Ganzen irgendwie das gewisse Etwas. Die Spielregeln sind gut verständlich, doch eine kürzere Spielanleitung wäre sehr einfach möglich gewesen.Je nach Spielerzahl bekommen die Spieler eine unterschiedliche Anzahl von Spielfiguren. Beispielsweise bekommt man bei 4 Spielern 4 Spielfiguren. Diese werden dann reihum auf den Feldern der Galerie platziert. Sobald alle Figuren stehen, beginnt das eigentliche Spiel. Es wird reihum gewürfelt; der Spieler,…

0 Kommentare

Rezension „Miss Lupin“

Verlag: Winning Moves Autor: Thomas Sing & Ralf-Peter Gebhardt Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2011 Manchmal trügt der erste Eindruck. Schaut man die Packung an, sieht man ein abstraktes Spiel mit Zahlen, schaut nach viel Rechenarbeit und trockenem Stoff aus. Nach kurzer Einarbeitung stellt sich aber heraus, dass Miss Lupun auf jeden Fall einen Blick wert ist. Die Spielanleitung macht darauf aufmerksam, dass „MISS LUPUN“ ein Anagramm von „Plus Minus“ ist. Dies macht zwar klar, dass es wohl schon um einen gewissen Rechenaufwand geht, der aber wirklich sehr spielerisch ist und definitiv nicht in Arbeit ausartet ;)Die handliche Box verbirgt ein kleines Spielbrett, 139 Aufgabenkarten, Joker- und „Win“-Karten, 60…

0 Kommentare