Read more about the article Rezension „Dungeon Petz“
Dungeon Petz (CGE)

Rezension „Dungeon Petz“

Verlag: CGE/Heidelberger Autor: Vlaada Chvatil Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2011 Die quadratische Box von Dungeon Petz ist vollgepackt mit hübschem Material. Erst einmal gibt es diverse Spielpläne: nen Hauptspielplan und nen Fortschrittsplan, die für alle Spieler gelten. Dann bekommt jeder Spieler zwei Spielerpläne: Koboldbau-Plan und Schaukäfig-Plan. Dazu bekommt jeder Spieler noch 2 Lakaien, 10 Kobolde und nen Zählstein. Ach ja, für die Lakaien gibt es passende Aufkleber... die Kuschelmonster, die man im Spiel kaufen, füttern, pflegen, etc. muss, werden anfangs noch zusammengebaut. Im Prinzip sind es eiförmige Drehscheiben. Die 20-seitige Spielanleitung ist definitiv überdimensioniert. Zwar hat Vlaada Chvatil den Regeltext wieder mit sehr viel Humor geschrieben und es macht an…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dschungelbande“
Dschungelbande (Kosmos)

Rezension „Dschungelbande“

Verlag: Kosmos Autor: Stefan Dorra Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 5 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2016 In der Box des Kinderspiels findet man 4 Spielfiguren, 4 Spielermarker, 5 Freunde-Chips, 30 Tierkärtchen, 1 Würfel (mit Aufklebern) und einen Dschungel-Spielplan und die kurze Spielanleitung. Klar, es ist ein Kinderspiel, deshalb ist die Anleitung recht kurz, der Einstieg fällt leicht, auch für Kids. Der Dschungelspielplan liegt auf der Box und zeigt einen Pfad, den die Spieler mit ihren Figuren entlang wandern, um als Erster das Zielfeld zu erreichen. Der aktive Spieler würfelt den Tierwürfel. Wie oft das gewürfelte Tier auf dem Spielplan zu sehen?... genau so viele Felder darf die Figur dann vorwärts ziehen. Zuvor zieht der Spieler ein…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Drecksau“
Drecksau (Kosmos)

Rezension „Drecksau“

Verlag: Kosmos Autor: Frank Bebenroth Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2012 Was die Packung zeigt ist Programm: ein Schwein, welches sich freudig in ne Schlammgrube stürzt... genau darum geht es bei "Drecksau". Die Spieler versuchen, ihre Schweinchen von Sauberschweinchen in Drecksäue zu verwandeln. Wem dies zuerst gelingt, der gewinnt das Spiel. Hört sich einfach an, ist es auch. Das Spiel ist ab 7 Jahren und auch die lustige Grafik der Karten macht klar, dass eher das jüngere Publikum angesprochen werden soll. Doch auch in reinen Erwachsenenrunden macht das Spiel Spaß :) Die kleine Kartenbox verbirgt 66 Spielkarten und die kurze Spielanleitung. Die grafische Gestaltung von Katja Witt ist super und passt…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dream Team“
Dream Team (Zoch)

Rezension „Dream Team“

Verlag: Zoch Autor: Wolfgang Warsch Spieleranzahl: 4 - 10 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2015 Die kleine Box verbirgt folgendes Material: 70 Karten mit 210 Themen, 15 Bonusmarker in 5 Farben, 10 Teamsteine in 5 Farben, 5 Surfbretter, eine Wertungstafel, eine Standuhr (2 Minuten) und eine kurze Anleitung (4 kleine Seiten). Jeweils zwei Spieler bilden ein Team. Alle Spieler benötigen einen Stift und Papier. Die Teams sollten so sitzen, dass genau so viele Mitspieler links als auch rechts zwischen ihnen sitzen. Jedes Team hat zwei Teamsteine und ein Surfbrett in der passenden Farbe. Außerdem gibt es noch drei Bonusmarker in dieser Farbe. Die Karten werden gemischt und als Stapel bereit gelegt. Auch die Sanduhr steht…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dream Island“
Dream Islands (Schmidt Spiele)

Rezension „Dream Island“

Verlag: Schmidt Spiele Autor: Lorenz Kutschke Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2016 Die Box von "Dream Islands" verbirgt folgendes Material: Spielplan, 4 Ablagetafeln für die Spieler, 24 Spielfiguren (6 pro Farbe), 16 Muscheln (4 pro Farbe) und 64 Auftragskarten (16 Karten pro Farbe) sowie die mehrsprachige Spielanleitung (deutsch, englisch, französisch und italienisch) mit 6 Seiten pro Sprache. Ich bin absolut kein Strandurlauber, insofern reizt mich das Spiel optisch und thematisch erst mal so gar nicht. ;) ... aber da ja Optik nicht alles ist, schauen wir uns "Dream Islands" natürlich trotzdem an. Die Karten sehen ganz nett aus, die Grafik insgesamt ist gefällig, die Figuren und die Muscheln sind aus Holz,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dr. Jekyll & Mr. Hide“
Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Bambus)

Rezension „Dr. Jekyll & Mr. Hide“

Verlag: Bambus Spieleverlag Autor: Wolfgang Werner Spieleranzahl: 3 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 60 - 90 Minuten Jahrgang: 2002 Für die ca. 10 Euro, die man für das Kartenspiel “berappen” muss, erhält man folgendes Material: - 2 Platzkarten - 28 Spielkarten - Regelheft - Beiheft Das Erste was mir beim Öffnen der praktisch kleinen Spieleschachtel aufgefallen istt, ist die doch recht geringe Kartenzahl, die sich in der Packung verbirgt... fast könnte man vermuten, dass ein Teil des Spielmaterial vergessen wurde, doch dem ist nicht so, das Kartenspiel besteht tatsächlich aus 28 Spielkarten (zzgl. der beiden Platzkarten). Das Spiel lässt sich grundsätzlich zu viert spielen, wobei dann jeweils zwei Spieler miteinander im Team spielen. Es geht allerdings…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Drachenreiter“
Drachenreiter (Amigo)

Rezension „Drachenreiter“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Klaus-Jürgen Wrede und Jean du Poel Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2005 Spielmaterial: - Spielplan aus 15 Streckenteilen und Rahmen - 12 Magische Fallen - 2 Schadenswürfel - 28 Energiechips - 50 Karten (38 Zauberkarten, 6 Avolatio-Karten, 6 Debilitatus-Karten) - 6 Drachen - 8 Flugbahnen - 6 Geschwindigkeitsanzeiger - Spielanleitung Brettspiele, die ein Wettrennen zum Thema haben, gibt es wahrlich schon genug. Was soll also das Spiel "Drachenreiter" von Klaus-Jürgen Wrede und Jean du Poel zu etwas Besonderem machen?.. nur das spannend klingende Fantasy-Thema?.. klare Antwort: NEIN :)) .. vor allem der außergewöhnliche Zugmechanismus macht das Spiel zu einer der interessanteren Veröffentlichungen des Jahres 2005... allerdings gibt…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dos Rios“
Dos Rios (Kosmos)

Rezension „Dos Rios“

Verlag: Kosmos Autor: Franz-Benno Delonge Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 70 Minuten Jahrgang: 2004 Ok... ich geb’s zu... brandneu ist das Spiel nicht, doch die Rezension stand noch aus... deshalb möchte ich das heute noch nachholen. Allerdings ist das Spiel mittlerweile nicht mehr überall zu bekommen.. gegebenenfalls kann man  irgendwo ein kleines Schnäppchen machen.. nun aber zum Spiel: In der üblichen quadratischen Kosmos-Box findet man diverses Material, das eigentlich ganz ansehnlich ist. Da wären Holzfiguren (Campesinos), Fincas und auch Haziendas aus Holz, Flussteile aus Karton, 50 Geldscheine, 40 Dammhölzer (Stäbchen wie die Straßen bei Siedler von Catan *g*), 15 Erntekarten sowie der Spielplanrahmen und 12 Einlegeteile des Spielplans, mit denen das Outfit des Plans…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dominion“
Dominion (Hans im Glück)

Rezension „Dominion“

Verlag: Hans im Glück Autor: Donald X. Vaccarino Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2008 Dominion kommt in einer recht großen quadratischen Box daher, wie man sie vielleicht üblicherweise von den Kosmos-Spielen kennt. Falls man nicht vor dem Öffnen der Box schon weiß, dass es sich bei Dominion um ein reines Kartenspiel handelt, wundert man sich doch schon ziemlich über das Verhältnis Material und Boxgröße. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass es zum einen ziemlich viele Karten sind und dass die Box zur Aufbewahrung der verschiedenen Karten super aufgeteilt wurde. Der Plastikeinsatz bietet ein Fach für jede Kartenart und einen praktischen Einleger, der diese Fächer bezeichnet; so sind die Karten…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Discoveries“
Discoveries (Ludonaute)

Rezension „Discoveries“

Verlag: Ludonaute/Asmodee Autor: Cédrick Chaboussit Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2015 Nach dem wirklich wundervollen "Lewis & Clark" war ich besonders auf Discoveries gespannt, denn Discoveries ist quasi sowas wie "Lewis & Clark 2" oder doch eher "Lewis & Clark - das Würfelspiel". Thematisch ist die Verwandtschaft auf jeden Fall nicht zu leugnen. Die Box ist auch hier wieder sehr hübsch ausgefallen. In der quadratischen Box findet man einen Spielplan, 30 Würfel, 55 beidseitig bedruckte Spielkarten (Stämme/Entdeckungen), 4 Spielertableaus und die 12-seitige Spielanleitung. Die grafische Gestaltung des Materials finde ich gelungen. Allerdings gefallen mir die enthaltenen Holzwürfel nicht so gut. Ich liebe es, wenn schöne schwere Kunststoffwürfel beiliegen. Ok, Holzmaterial ist…

0 Kommentare