Read more about the article Rezension „Formidabel!“
Formidabel! (2F-Spiele)

Rezension „Formidabel!“

Verlag: 2F-Spiele Autor: Friedemann Friese Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2025 Die Spiele von Friedemann Friese, die er normalerweise in seinem eigenen Verlag, 2F-Spiele, herausbringt, sind für mich immer automatisch einen Blick wert. So waren wir auch in diesem Jahr auf der SPIEL in Essen am Stand von 2F-Spiele und haben uns "Formidabel!" erklären lassen und dann anschließend auch mitgenommen.Die Box hat eine nette Größe. Darin findet man den runden Nachschubplan, für jeden Spieler eine Scheibe und das farblich passende Übersichtsplättchen, 120 Karten (darunter die Startspielerkarte), 90 Feldfrüchte aus Holz (Getreide, Tomaten, Gurken, Schweine, Schafe) sowie zwei Spielanleitungen (deutsch und englisch) mit jeweils 8 Seiten.Die 8-seitige Anleitung bringt die…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Buffet Boss“
Buffet Boss (Origame/Arcane Wonders)

Rezension „Buffet Boss“

Verlag: Origame/Arcane Wonders (deutsche Version "Stapelsalat" von Pegasus Spiele) Autor: Daryl Chow Spieleranzahl: 1 - 5 Spiele Alter: ab 6 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2025 (2023) Am Stand von "Arcane Wonders" auf der SPIEL in Essen haben wir - neben "Aquatica Duellum" - auch das kleine Stapelspiel "Buffet Boss" mitgenommen. Wer kennt es nicht. Man ist am Hotel-Buffet und die Gäste stapeln so viel Essen auf dem Teller, dass man Angst haben muss, dass das Zeugs herunter fällt. Ich gebe zu, dass auch ich nicht ganz frei davon bin. Nun stapeln wir also bei "Buffet Boss" ebenso diverse Leckereien auf den wackeligen Teller, um damit möglichst viele Punkte zu machen. Schauen wir uns das also einmal an.Die Box…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „12 Rivers“
12 Rivers (Good Games Publishing)

Rezension „12 Rivers“

Verlag: Good Games Publishing Autor: Romain Caterdjian Spieleranzahl: 2 - 4 Spiele Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 - 75 Minuten Jahrgang: 2025 "12 Rivers" war eines der Spiele auf der SPIEL in Essen dieses Jahr, die ich wegen der überragenden Optik "auf dem Sender" hatte. Tatsächlich gab es das Spiel schon 2022 in einer Vorgänger-Ausgabe, wobei wohl ein paar Sachen verbessert wurden, bei der neuen Ausgabe. Ich habe mich aber nicht damit beschäftigt, welche Punkte das genau waren. Ich gehe also von der aktuellen Ausgabe aus, die es bisher leider nicht auf "deutsch" gibt. Mal schauen, vielleicht schnappt sich das Spiel ja noch ein deutscher Vertrieb, wir werden sehen.In der Box findet man ein 3D-Spielbrett, welches die namensgebenden…

0 Kommentare

Rezension „Word Bits“

Verlag: Piatnik Autor: Reiner Knizia Spieleranzahl: 2 - 4 Spiele Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2023 (frühere Version deutlich älter) Tatsächlich liebe ich mittlerweile die kleinen Spiele. Sie sind gut zum Mitnehmen; sie sind meist schnell erklärt; sie nehmen nicht viel Platz im Regal weg. Fast nur Vorteile. Ok, meistens sind sie halt auch nicht so anspruchsvoll, das ist klar. Nun liegt hier ein wirklich kleines Spiel vom Altmeister Reiner Knizia vor. In der kleinen Box findet man ein Kartendeck von 60 Karten, vier Buchstabenwürfel und eine kurze Spielanleitung. Die Würfel zeigen unterschiedliche Buchstabenkombinationen auf den Seiten, wobei manche Buchstaben nicht vorkommen (z.B. B, X, Y, Z...). Das Spiel ist in 2 Minuten erklärt und man…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Tic Tac Town“
Tic Tac Town (moses)

Rezension „Tic Tac Town“

Verlag: moses Verlag Autor: Ignasi Ferré Spieleranzahl: 2 - 4 Spiele Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 10 - 20 Minuten Jahrgang: 2022 Ehrlich gesagt reizt die Box von "Tic Tac Town" nicht wirklich, das Spiel auf den Tisch zu bekommen. Die Optik ist insgesamt eher zweckmäßig ausgefallen... hübsch ist anders. Aber Schönheit ist ja nun mal nicht alles, wie man ja weiß. In der relativ kleinen Box findet man 72 Aufgabenkarten, ein doppelseitiges Tableau (also der kleine Spielplan), 12 Würfel in 4 Farben und die kurze Spielanleitung.Erstmals haben wir "Tic Tac Town" in Berlin bei der BrettspielCon gespielt. Ohne das Spiel vorher groß im Visier zu haben, waren grad zwei Plätze frei und wir haben uns dazu gesetzt und…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Castle Combo“
Castle Combo (Catch Up Games)

Rezension „Castle Combo“

Verlag: Catch Up Games Autor: Grégory Grard, Mathieu Roussel Spieleranzahl: 2 - 5 Spiele Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 10 - 25 Minuten Jahrgang: 2024 Um "Castle Combo" gab es auf der SPIEL in Essen einen kleinen Hype. Tatsächlich war die Schlange am Stand der französischen Anbieters immer ewig lang. Tatsächlich stand ich am Freitag auch in dieser Schlange, um mein vorbestelltes Spiel abzuholen, neben der kleinen Erweiterung von "Faraway", welches letztes Jahr einen ähnlichen Hype ausgelöst hat...und ja, "Castle Combo" konnte überraschenderweise mit "Faraway" mithalten. Einen Kniff wie das "rückwärts werten" bei Faraway finde ich bei "Castle Combo" eigentlich nicht, aber trotzdem hatten wir bisher wirklich sehr viel Spaß.Aktuell gibt es das Spiel auf französisch oder englisch, in…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Hermit“
Hermit (Board Game Circus)

Rezension „Hermit“

Verlag: Board Game Circus Autor: Amelie Le-Roche Spieleranzahl: 1 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 10 - 20 Minuten Jahrgang: 2023 "Hermit" ist ein kleines Solospiel von "Board Game Circus". "Amelie Le-Roche" ist die Autorin von "Hermit". In der kleinen Box findet man 16 Strandkarten, eine Wellenkarte, eine Spielfigur "Hermit" und die Spielanleitung mit einer Spielhilfe. Die Spielfigur ist echt niedlich. Die Strandkarten zeigen auf der einen Seite drei Symbole, auf der anderen Seite sechs Symbole.Das Spiel läuft so: man bildet eine Kartenreihe aus zehn Karten, mit der Seite oben, welche die drei Symbole zeigt. Auf der sechsten Karten von links wird die Wellenkarte gelegt. Vor die Reihe stellt man die Hermit-Figur. Nun muss man mit Hermit die rettende…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Geschickt Gesteckt“
Geschickt Gesteckt (Frosted Games)

Rezension „Geschickt Gesteckt“

Verlag: Frosted Games Autor: Elizabeth Hargrave Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 - 30 Minuten Jahrgang: 2019 "Geschickt Gesteckt" ist ein kleines Kartenspiel von Elizabeth Hargrave (auch Flügelschlag), in deutsch bei "Frosted Games", ursprünglich eines der kleinen Mäppchen-Spiele von "button shy". Das Spiel besteht aus 25 Karten, davon die 18 Blumenkarten, 6 Solo-Karten und eine Übersichtskarte... und natürlich die übersichtliche gefaltete Spielanleitung.Elizabeth Hargrave steht ja offensichtlich auf Naturthemen, Vögel, Schmetterlinge, jetzt halt Blumen. Tatsächlich reizt mich das Spiel vom Thema her gar nicht. "Tussie Mussie" oder "Geschickt Gesteckt" reizt jetzt auch vom Titel her nicht wirklich. Tatsächlich hat uns das Spiel letztlich dann aber spielerisch überzeugt.Das erste Mal haben wir das Spiel x-mal gespielt,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Harmonies“
Harmonies (Libellud)

Rezension „Harmonies“

Verlag: Libellud Autor: Johan Benvenuto Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2024 "Harmonies" hatte ich zuerst gar nicht auf dem Sender. Die Optik der Box ist zwar hübsch, mutet aber eher wie das Cover eines Kinderspiels an. Nachdem ich dann aber überall Gutes von diesem Spiel gehört habe, musste ich es doch mal ausprobieren.Die Box ist n Ticken kleiner als das übliche quadratische Format, das man z.B. von Kosmos-Boxen her kennt. In der Box findet man einen Beutel, einen kleinen Spielplan für die Auslage der Tokens, 4 Spielertableaus, 4 Übersichtskarten, 120 Tokens (die in den Beutel kommen), 66 Tierwürfelchen, 4 Naturgeister-Würfelchen, 32 Tierkarten, 10 Naturgeister-Karten, ein Punkteblock und die Spielanleitung…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Holterdiepolter“
Holterdiepolter (Oink Games)

Rezension „Holterdiepolter“

Verlag: Oink Spiele Autor: Paul Schulz Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 6 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2023 Ich mag die kleinen Spiele vom japanischen Verlag "Oink Games". Es sind zwar nicht alle gut, aber oft findet man in der kleinen Box ein wirklich gutes Spiel. Die meist etwas stilisiert dargestellte Grafik hat für mich auch was.In der Box von "Holterdiepolter" findt man 30 Karten, die verschiedene Kombinationen der enthaltenen Gegestände zeigen. Dazu gibt es eine Geist-Figur, 5 x 5 kleine Gegenstände (aus Holz und Kunststoff): Holz-Kekse, Ringe, Muscheln, Rubin und Schlüssel. Außerdem findet man 21 kleine Glöckchen sowie die kurze Spielanleitung.Wir haben das Spiel schon in so vielen Grunden gespielt. Es ist in unter einer Minute…

0 Kommentare