Read more about the article Rezension „Jamaica“
Jamaica (Game Works / Pro Ludo)

Rezension „Jamaica“

Verlag: Game Works / Pro Ludo Autor: M. Braff, B. Cathala, S. Pauchon Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 60 Minuten Jahrgang: 2008 Die Spielebox von "Jamaica" sieht ja von außen schon mal aus wie eine Schatzkiste, doch ist der Inhalt wirklich ein Schatz, oder vielleicht nur eine Mogelpackung? Das Gewicht der Schachtel verrät zumindest schon mal, dass die Truhe nicht leer sein wird und so ist es dann auch... man findet in der "Schatztruhe" folgendes Material: - Spielplan mit Rundkurs - 6 Schiffe - 11 Aktionskarten pro Spielerfarbe - Golddublonen, Proviant-, Schießpulver- und Schatzchips (jeweils aus Stanzkarton) - 12 Schatzkarten - Kompass (Symbol für den Startspieler) - 2 Aktionswürfel (Standard-6W) - Schlachtwürfel…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Jaipur“
Jaipur (Game Works)

Rezension „Jaipur“

Verlag: Game Works Autor: Sebastien Pauehon Spieleranzahl: 2 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2009 Die kleine Box mit dem rosafarbenen Tiefziehteil verbirgt ein Kartendeck auf 55 Karten. Die meisten Karten sind verschiedene Waren (Gewürze, Tuch, Leder, Gold, etc.); 11 der Karten zeigen ein Kamel. Dann gibt es diverse runde Kartonchips: Waren-, Bonuschips, ein Kamel-Chip und 3 Exzellenz-Siegel (man spielt "Best-of-3"). Die Karten und die Chips sind zweckmäßig gestaltet... die Farben lassen sich gut unterscheiden. Die kleine 8-seitige Anleitung ist gut gemacht... nach wenigen Minuten kann man schon mit der ersten Partie starten. Die Warenchips werden nach ihren Werten sortiert bereit gelegt. Die Bonus-Chips werden nach dem Typ sortiert und je nach Typ gemischt und auch…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Jäger + Späher“
Jäger + Späher (Kosmos)

Rezension „Jäger + Späher“

Verlag: Kosmos Autor: Gerhard Hecht Spieleranzahl: 2 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2014 Die 2-Spieler-Reihe von Kosmos lebt. "Targi" aus dem Jahr 2012 fand bzw. finde ich sehr gut, "Asante" aus dem letzten Jahr war ganz ok und "Jäger + Späher" nun ist auch ziemlich gut, soviel kann ich schon mal sagen. Das Spiel kommt in der üblichen kleinen Box daher und verbirgt einen Spielplan, 99 Spielkarten, 10 Stammesmitglieder, 30 Verbrauchssteine, 16 Hungerplättchen, 2 Siegpunktsteine sowie die Spielanleitung, die mit 6 Seiten angenehm übersichtlich ist. Die Karten sind ganz nett gestaltet von Franz Vohwinkel. Während der Partie nutzt man seine Handkarten, um bestimmte Aktionen auszuführen, z.B. um Stammesmitglieder (kleine Holzfiguren) auf Orte (Wildnis- oder Jagdgebiet-Karten)…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Istanbul“
Istanbul (Pegasus)

Rezension „Istanbul“

Verlag: Pegasus Autor: Rüdiger Dorn Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Jahrgang: 2014 Bei Istanbul übernimmt man die Rolle von türkischen Kaufleuten, die ihren Geschäften auf dem Basar nachgehen. Ziel ist es, die notwendige Anzahl an Rubinen zu sammeln; wem das zuerst gelingt, der gewinnt das Spiel. In der Box von Istanbul findet man 16 Ortsplättchen, Spielertableaus (Handkarren) und Erweiterungen für die Handkarren, 26 Bonuskarten, 16 Moscheeplättchen, 10 Nachfrageplättchen, Münzen in unterschiedlicher Stückelung, Postanzeiger, Kaufmänner und Gehilfen, Familienmitglieder, Warenanzeiger, Übersichten, Startspielerplättchen, Gouverneur und Schmuggler, 32 Rubine, zwei Würfel und die Spielanleitung mit ihren 8 Seiten (auch in englischer Sprache vorhanden). Jeder Spieler erhält einen "Turm" aus Holzscheiben, 4 Gehilfen und oben…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Isle of Skye“
Isle of Skye (Lookout Spiele)

Rezension „Isle of Skye“

Verlag: Lookout Spiele Autor: Andreas Pelikan & Alexander Pfister Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2015 Sieht man einzig die quadratischen Plättchen könnte einem rausrutschen: "das sieht ja aus wie Carcassonne". Die quadratischen Plättchen mit Landschaften und Wegen ist dann aber auch alles, was dieses Spiel mit dem Klassiker gemeinsam haben. Isle of Skye ist ähnlich einfach zu erlernen, aber etwas anspruchsvoller zum Spielen. Nicht umsonst ist das Spiel für den grauen Pöppel "Kennerspiel des Jahres 2016" nominiert. Ganz leichte Kost wird es also nicht sein. :) In der hübschen Box findet man den kleinen Spielplan, 16 Wertungsplättchen, 73 Landschaftsplättchen mit einem Beutel dafür, 6 Abwurfmarker, 5 Startplättchen, ein paar andere Marker,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Isis & Osiris“
Isis & Osiris (Goldsieber)

Rezension „Isis & Osiris“

Verlag: Goldsieber Autor: Michael Schacht Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 10 - 20 Minuten Jahrgang: 2001 Spielmaterial: 1 Spielbrett, 22 Isis-Tafeln, 32 Spielsteine in 4 Farben, 4 Zählsteine, 4 “+/- 20 Marken”, Spielregel Wer ein schnelles Spiel für zwischendurch sucht, welches dazu auch noch in kurzer Zeit an “Neuspieler” erkärt werden kann, der ist mit Isis & Osiris absolut gut bedient.. soviel vorab :-)) Die Spielregeln sind superkurz, gut verständlich und lassen sich sehr schnell an Dritte weitererklären. Der Spielplan beinhaltet ein 6 x 6 Felder großes Spielfeld sowie eine Zählleiste, um den aktuellen Punktestand anzuzeigen. Ist ein Spieler an der Reihe, führt er zwei Aktionen aus. Als erstes nimmt er einen seiner runden…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Indoor Curling“
Indoor Curling (Kosmos)

Rezension „Indoor Curling“

Verlag: Kosmos Autor: - Spieleranzahl: 2 - 8 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2014 "Indoor Curling" kommt in einer länglichen Box daher. Darin findet man die zusammengerollte Curling-Bahn, 8 Curling-Steine (4 je Farbe) in einem Aufbewahrungssäckchen, 2 Schwämme zur Reinigung der Bahn sowie eine kurze Anleitung. Die Bahn ist ne Kunststofffolie, die an den Enden mit magnetischen Halteleisten unten gehalten wird. Die Curling-Steine sind gut gemacht. Im Kunststoff-Körper der Steine befindet sich eine Metallkugel, die den Steinen eine Gleitfähigkeit verleiht, als würden sie wirklich über Eis rutschen, gut gemacht. Etwas ungünstig ist die Tatsache, dass die die Bahn an den Rändern leicht nach oben wölbt (hab ich auch durch Gegenrollen nicht weg bekommen). Rutschen nun…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Impact: Battle of Elements“
Impact Battle of Elements (Ravensburger)

Rezension „Impact: Battle of Elements“

Verlag: Ravensburger Autor: Dieter Nüßle Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2018 „Impact – Battle of Elements“ kommt in einer kleinen Box daher. Darin findet man 26 (!!!) Elementwürfel, die mehrsprachige Anleitung und eine Schaumstoffmatte. Die bleibt im Plastikeinsatz, denn das Innere der Box dient als Würfel-Arena, sehr praktisch. „Impact“ ist quasi eine Neuauflage von "Strike", welches bereits 2012 auf den Markt gekommen ist (ebenso bei Ravensburger). Die Neuauflage sieht natürlich etwas "cooler" aus. Die Würfel sind ganz hübsch und auch schön schwer. Da macht die Würfelei etwas mehr Spaß. Das Spiel ist schnell erklärt. Der untere Teil der Box dient – wie gesagt - als Würfelbrett bzw. Würfelarena. Der aktive Spieler…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Imhotep“
Imhotep (Kosmos)

Rezension „Imhotep“

Verlag: Kosmos Autor: Phil Walker-Harding Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 40 Minuten Jahrgang: 2016 Neben dem tollen "Codenames" und dem guten "Karuba" ist auch "Imhotep" für den Kritikerpreis "Spiel des Jahres 2016" nominiert. Und vorab - der Titel würde "Imhotep" gut stehen, auch wenn ich bei dieser Wahl dem Spiel "Codenames" den Vorzug geben würde, weil ich dessen Spielablauf sehr innovativ und cool finde Nun aber zu "Imhotep". In der üblichen quadratischen Kosmos-Box findet man 120 schöne große Holz-Würfel in den 4 Spielerfarben. Es gibt 5 Ortstafeln (beidseitig verwendbar), eine Wertungstafel, 8 Bootsplättchen, 4 Vorratsplättchen, 21 Rundenkarten (7 für jede Spielerzahl), 34 Marktkarten sowie eine 12-seitige Anleitung. Die grundlegenden Regeln umfassen nur 6 Seiten,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Immer oben auf!“
Immer oben auf! (Goldsieber)

Rezension „Immer oben auf!“

Verlag: Goldsieber Spiele Autor: Alan R. Moon/Aaron Weissblum Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 5 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2004 Spielmaterial: - 24 Holzklötzchen - Spielanleitung Die 24 Holzklötzchen zeigen 12 verschiedene Tiere (jedes jeweils 2 mal); davon sind 4 Landtiere, 4 Wassertiere, 4 fliegende Tiere, was auch durch die Farbe der Klötzchen dargestellt wird. Die 24 Klötzchen werden mit der beklebten Seite nach unten gut durchgemischt. Nun erhält jeder Spieler eine vorbestimmte Anzahl von Klötzchen, die er so vor sich stapelt, dass nur er die bedruckte Seite mit den Tieren sehen kann. (bei 3 Spielern 5 Klötzchen, bei 4 Spielern 5 Klötzchen und bei 5 Spielern 4 Klötzchen). Ist ein Spieler an der Reihe deutet er…

0 Kommentare