Read more about the article Rezension „Wangdo“
Wangdo (Spiele Faible)

Rezension „Wangdo“

Verlag: Spiele Faible Autor: Frank Crittin, Gregoire Largey, Sebastien Pauchon Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2018 Letztes Jahr gab es das Spiel schon beim koreanischen Verlag "Mandoo Games". Spielefaible hat nun eine Lokalisierung im Programm, natürlich als deutsche Version... also Anleitung und der Text auf den Siegelkarten. Das Material ist schon mal recht hübsch ausgefallen. Die Box ist hübsch, inklusive des Plastikinlays und auch der Innenseite des Deckels... das sieht echt alles toll aus. Dann gibt es noch einen Stoffbeutel mit vielen kleinen Bärenfiguren. Die Bären gibt es in vier verschiedenen Farben, auch diese sehen ganz niedlich aus. Der Spielplan, die Wissenschips und die Sieglkarten sind dagegen eher zweckmäßig gestaltet... es…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Old Masters“
Old Masters (Super Meeple)

Rezension „Old Masters“

Verlag: Super Meeple/Keep Exploring Games Autor: Nicolas De Oliveira Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 - 60 Minuten Jahrgang: 2019 Da ich vor einigen Jahren auch mal malerisch aktiv war, interessieren mich Spiele mit künstlerischem Thema immer besonders; um so gespannter war ich also bei "Old Masters / Alte Meister" auf die ersten Partien. In der hübschen Box findet man das Spielbrett mit zentraler Drehscheibe, 4 Spielertableaus, 4 Staffeleien zum Zusammenstecken, 24 Assistenten, 12 Entwicklungsmarker, Pigmentplättchen in den Grundfarben, Sekundärfarben, in weiß und in schwarz, 32 Gemäldekarten, 12 Prestigepunktemarker, 4 Plättchen zum Sperren von Aktionen (beim Spiel mit 2 oder 3 Spielern), Startspielermarker, 15 Bonuskarten und 8 Malerplättchen. Optisch macht das Spiel schon mal…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Meine Schafe, Deine Schafe“
Meine Schafe, Deine Schafe (Goldsieber Spiele)

Rezension „Meine Schafe, Deine Schafe“

Verlag: Goldsieber Spiele Autor: Philippe des Pallieres Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2002 In der witzig illustrierten und praktisch kleinen Spielepackung erwartet Sie folgendes Material:- 77 Plättchen- 1 Beutel für die Plättchen- Spielanleitung Nachdem man die vielen Plättchen aus den Stanzbogen gedrückt hat, kann man auch gleich loslegen.Auf den Plättchen sind Schäfchen in den vier Spielerfarben abgebildet. Die verschiedenen Farben werden jeweils durch Zäune voneinander getrennt. Ziel ist es nun, durch geschicktes Legen seiner Plättchen, die größte Schäfchen-Herde am Stück zu erreichen. Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 4 Plättchen (beidseitig mit den Schäfchen-Motiven bedruckt). Diese hält er verdeckt in der Hand. Auf manchen Plättchen ist außer den Schäfchen auch noch…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mein Traumhaus“
Mein Traumhaus (Pegasus)

Rezension „Mein Traumhaus“

Verlag: Pegasus Autor: Klemens Kalicki Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2016 Nachdem wir heute Freunden beim Umzug geholfen haben, passt es doch, wenn ich heute auch noch die Rezension zu "Mein Traumhaus" schreibe. :) In der quadratischen Box findet man einen kleinen Spielplan, ein Startspielerhaus, ein Wertungsblock, 4 Haustableaus, 10 Dekorationsplättchen, 4 Übersichtskarten, 60 Raumkarten sowie 49 Spezialkarten. Dazu gibt es noch die Spielanleitung mit 8 Seiten. Jeder Spieler richtet sein bereits fertiges Haus ein. Dazu hat jeder Spieler ein großes Tableau, welches verschiedene Felder für Raumkarten bietet. Der zentrale kleine Spielplan kommt in die Tischmitte. Er bietet Platz für die Kartenauslage. Es gibt zwei Arten von Karten, die…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Medina“
Medina (Hans im Glück)

Rezension „Medina“

Verlag: Hans im Glück Autor: Stefan Dorra Spieleranzahl: 3 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2001 Wenn man die Spieleschachtel im Geschäft einfach ‘mal so in die Hand nimmt, kann einem das Gewicht doch ziemlich überraschen. Die Schachtel ist wirklich superschwer; öffnet man die Packung dann daheim, wird einem doch schnell klar, an was das Gewicht liegt: Die Schachtel ist voll mit Holz :-))) ... Um soviel Spielmaterial auf einem Haufen zu versammeln braucht man meist 2 - 3 Spiele, doch Medina bietet das in einer einzigen Schachtel. Schaut man dann genauer auf die Packung liest man: “Viel Holzmaterial”... das stimmt ;-)) Folgendes Material ist enhalten: - Spielplan - 4 Sichtschirme - 4 Turm-Tafeln…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Medici“
Medici (Amigo)

Rezension „Medici“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Reiner Knizia Spieleranzahl: 3 - 6 Spieler Alter: ab 4 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 1995 Das Spiel, welches 1995 in die Auswahlliste zum Spiel des Jahres aufgenommen wurde, kommt mit folgendem Spielmaterial daher: - Spielplan (mit Handelskontoren) - 36 Warenkarten - 36 Spielsteine in 6 Farben Das Spielmaterial ist sehr zweckmäßig gestaltet... “zweckmäßig”, das ist aber bereits schon alles; so sehr begeistern konnte mich der Spielplan oder die enthaltenen Warenkarten nicht so. Alleine das Bild auf der Verpackungsoberseite macht was her. Nun, das Material ist die eine Sache... doch wie ist das Spiel ? Medici ist ein Versteigerungsspiel und läuft folgendermaßen ab: Der Spieler, der an der Reihe ist, deckt eine bis drei der…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Airship City“
Airship City (Spiele Faible)

Rezension „Airship City“

Verlag: Spiele Faible/analog lunchbox Autor: Masaki Suga Spieleranzahl: 3 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 75 - 120 Minuten Jahrgang: 2018 In der Box von "Airship City" findet man zwei kleine Spielpläne (Schenkungstableau und Entwicklungstableau), 4 Spielertableaus, 16 Aktionsfelder, 20 Vertragskarten diverse Plättchen, diverse Marker und die Spielanleitung mit 12 Seiten. Die grafische Gestaltung ist bestimmt nicht Jedermanns Sache... mir persönlich gefällt die Optik aber sehr gut. Die Art, wie die Aktionsfelder gestaltet sind, ist einfach, hat aber ihren eigenen Charme. Etwas schade finde, ich dass das Spielmaterial ausnahmslos aus Kartonplatten und Markern besteht. Die Punktezähler, die Aktions-Luftschiffe, die Ressourcen-Marker... das hätte man auch hübscher machen können. Ursprünglich bin ich von einem recht einfachen Spiel ausgegangen, vielleicht…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Pearls“
Pearls (Abacus Spiele)

Rezension „Pearls“

Verlag: Abacus Spiele Autor: Christian Fiore, Knut Happel Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 6 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2019 Das Spiel ist sehr einfach. Es gibt Perlenkarten in den Werten 0 (= Joker) bis 5. Je höher der Wert, um so seltener sind die Karten vorhanden. Dann gibt es noch Halskettenkarten mit verschiedenen Werten. Jeder Spieler startet mit 6 Handkarten, die Halskettenkarten liegen bereit, in der Tischmitte liegen 6 Perlenkarten als Auslage. Ist man an der Reihe hat man die Auswahl von zwei Möglichkeiten: entweder man nimmt alle Karten einer Stückelung aus der offenen Auslage. Dabei darf man das Handkartenlimit von 10 Karten nicht überschreiten. Oder man spielt alle Karten einer Stückelung aus. Die Anzahl der…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Freshwater Fly“
Freshwater Fly (Spiele Faible)

Rezension „Freshwater Fly“

Verlag: Spiele Faible Autor: Brian Suhre Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 40 - 90 Minuten Jahrgang: 2019 Ich liebe ausgefallene Themen. Deshalb ist mir bei „Freshwater Fly“ definitiv das Fliegen-Fischen-Thema ins Auge gesprungen. So wie mir damals bei „Wingspan“ das Vogel-Thema ins Auge gesprungen ist, noch lange bevor der Hype um dieses Spiel dann wirklich losgegangen ist. Auf das x-te Mal „altes Rom“ kann ich tatsächlich gut verzichten. Ich habe mich definitiv auf „Freshwater Fly“ gefreut und letztlich ist es ja auch ein gutes Spiel, mit ein paar Einschränkungen, zumindest für uns; dazu nachher mehr… und keine Angst, das hier ist kein solches „Angelspiel“, wie man es von früher her kennt, wo man mit…

Ein Kommentar

News – Messetagebuch SPIEL 2019

So, die wilden Tage der diesjährigen SPIEL in Essen sind schon wieder vorbei. Schön war's, aber auch stressig war's. Wie immer haben wir die Messe aus terminlichen Gründen erst mit dem regulären Start am Donnerstag begonnen und haben den Pressetag am Mittwoch leider wieder ausfallen lassen. Wie nun schon ein paar Jahre, haben wir wieder unsere übliche Ferienwohnung gebucht (darauf haben wir quasi schon ein Vormietrecht); von dort aus sind es ca. 15 Auto-Minuten, wenn der Stau in Richtung Messegelände nicht wäre. Aber in diesem Jahr hielt sich das Verkehrschaos vor der Messe überraschenderweise in Grenzen. Wir konnten wieder das Parkhaus P6 unter der Messe nutzen, was natürlich als Ausgangspunkt für die Messeerkundungen ideal ist.So ging es also am Donnerstag…

0 Kommentare