Read more about the article Rezension „Navegador“
Navegador (PD Verlag)

Rezension „Navegador“

Verlag: PD Verlag Autor: Mac Gerdts Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2010 Zugegeben, das Cover der großen Spielebox sieht nicht besonders reizvoll aus und auch das gesamte Spielmaterial inklusive dem großen Spielplan sieht etwas altbacken aus, doch nach ein wenig Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass die Optik doch einen gewissen Charme hat. Der Spielplan ist ziemlich riesig und nimmt dadurch einen ziemlich großen Teil des Tisches ein. Jeder Spieler erhält eine separate Ablage für die Faktoreien und die anderen Gebäude, die auch Platz für die Privilegienplättchen bietet. Die Kolonien-Plättchen werden gemischt und auf dem Spielplan verteilt; es gibt Zucker, Gold und Gewürzkolonien. Dann erhält noch jeder Spieler die Schiffe in seiner…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nauticus“
Nauticus (Kosmos)

Rezension „Nauticus“

Verlag: Kosmos Autor: Wolfgang Kramer & Michael Kiesling Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2013 Neben dem Spielplan mit der Aktionsscheibe, der Punkteleiste und der Rundenanzeige gibt es als Spielmaterial jede Menge Stanzkartonplättchen: Masten, Segel, Rumpfteile, Münzen, Warenplättchen und mehr. Jeder Spieler erhält ein eigenes Lager, zum Zwischenlagern von Bauteilen oder Warenplättchen. Ach ja, es gibt noch eine Startspielerfigur und Arbeitersteine, die jeweils aus Holz gefertigt sind.  Die ganzen Stanzkartonplättchen sind von guter Qualität. Auch die Grafik ist recht gelungen, wenn auch die komplett in blau gehaltene Grafik (natürlich passend zum Thema) etwas eintönig wirkt. Zur Vorbereitung soll man die ganzen Plättchen nach ihrer Art sortieren, also nach den Motiven der Segel,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nations Würfelspiel“
Nations Würfelspiel (Lautapelit.fi/Asmodee)

Rezension „Nations Würfelspiel“

Verlag: Lautapelit.fi/Asmodee Autor: Rustan Hakansson Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 20 - 40 Minuten Jahrgang: 2014 "Nations - das Würfelspiel", quasi der kleine Bruder des Brettspiels "Nations", kommt in einer handlichen Box daher. Die Box hat so Carcassonne-Größe. In der Box findet man 44 Würfel (6-seitig), ein Würfel für das Solospiel (4-seitig), 8 Spielerscheiben, 12 Ereignisplättchen, 60 Fortschrittsplättchen, 33 Marker, 4 Spielhilfe-/Zugreihenfolge-Karten, 4 Spielertableaus, ein Wertungsplan, 1 Fortschrittsplan und die Spielanleitung. Die Anleitung umfasst 8 Seiten. Das Regelwerk ist deutlich einfacher als das Regelwerk des "großen" Bruders. Ich bin immer etwas skeptisch, wenn ein erfolgreiches Brettspiel einen Ableger bekommt (blabla - das Kartenspiel oder blabla - das Würfelspiel), doch eines kann ich schon sagen:…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nations“
Nations (Lautapelit)

Rezension „Nations“

Verlag: Lautapelit.fi/Asmodee Autor: Einar Rosén, Robert Rosén, Nina Hakansson, Rustan Hakansson Spieleranzahl: 1 - 5 Spieler Alter: ab 14 Jahren Dauer: ca. 40 Minuten pro Spieler Jahrgang: 2013 Bei "Nations" aus dem finnischen Hause Lautapelit spielt man jeweils eine Nation und durchläuft dabei mehrere Zeitalter. Man beginnt im Altertum, durchläuft das Mittelalter und die Renaissance bis hin zur Industrialisierung. Die Spielanleitung ist mit 24 Seiten recht umfangreich, aber wirklich gut geschrieben, so dass trotz des Umfangs ein recht schneller Einstieg möglich ist.  Außer dem Anleitungsheft findet man in der großen Box einen Wertungsplan, einen Fortschrittsplan, 5 beidseitig bedruckte Spielertableaus, 13 Arbeiter und 5 Scheiben in den fünf Spielerfarben, diverse Stanzkarton-Teile, 296 Fortschrittskarten, 48 Ereigniskarten und noch ein paar mehr Materialien.…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nacht der Vampire“
Nacht der Vampire (Ravensburger)

Rezension „Nacht der Vampire“

Verlag: Ravensburger Autor: Wolfgang Kramer & Horst Rainer Rösner Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2003 Folgendes Spielmaterial findet man in Ravensburger-üblichen Spieleschachtel:- Spielplan- Schloss (Spielplan-Hintergrund)- Schlosstreppe (aus Plastik)- 4 Vamirjäger (aus Holz)- 90 Karten (30 Vampirkarten und 60 Jagdkarten)- 20 Vampire- 15 Särge- 1 Knoblauchknolle (als Wurfgeschoss)Der spannende Titel und der Namen eines sehr bekannten Spieleautors auf der Spieleschachtel lässt schon ziemlich viel erwarten... doch kann die Neuheit von Ravensburger diese hohen Erwartungen auch erfüllen?... lesen Sie selbst:Öffnet man die Spieleschachtel erwartet einem ziemlich umfangreiches Material. Die Plastiktreppe wird auf dem Spielplan befestigt. Dieser wird dann mit dem Bild des Schlosses (als Hintergrund) in der Mitte des Tisches platziert. Das Material…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Nacht der Magier“
Nacht der Magier (Drei Magier Spiele)

Rezension „Nacht der Magier“

Verlag: Drei Magier Spiele Autor: Kirsten Becker + Jens-Peter Schliemann Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 5 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten Jahrgang: 2005 Ganz günstig ist „Nacht der Magier“ natürlich nicht. Obwohl das Spiel noch schon eine gewisse Zeit auf dem Markt ist, kostet es immer noch rund 25 Euro. Schaut man allerdings in die Box rein, stellt man fest, dass der Preis aufgrund des umfangreichen Materials schon noch in Ordnung geht: - 3D-Spielbrett - Lichtring - 4 Magierfiguren - 12 Kessel aus Holz - Feuersilhouette - 12 Bäume aus Holz - 12 große Holzscheiben - 24 kleine Holzscheiben Klebepunkte und Spielanleitung. Zuerst ist ein wenig Bastelei angesagt. Die Symbole der verschiedenen Zauberer müssen nunächst mit den Klebepunkten…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Myrmes“
Myrmes (Ystari)

Rezension „Myrmes“

Verlag: Ystari Autor: Yoann Levet Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 13 Jahren Dauer: ca. 90 - 120 Minuten Jahrgang: 2012 Die Ameisen haben meinen Spieltisch erobert. Myrmes wird definitiv Einzug in meine Top-20-Liste halten, soviel schon mal vorab. Als ich von dem Thema gelesen hatte, war mir schon klar: dieses Spiel musst Du haben. Nach ein paar Partien war dann auch klar: nicht nur das Thema ist toll, auch das Spiel selbst. Ok, genug gelobt ;) ... der Spielplan zeigt einen Garten, den die Spieler später mit ihren Ameisen entdecken werden. Dann gibt es jede Menge Kartonplättchen, Pheromon-Plättchen, Ausgänge, Beute-Marker, Sonderplättchen. Aufgabenplättchen gibt es in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die farblich zu unterscheiden sind. Für jeden Spieler gibt es…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Murano“
Murano (Lookout Spiele)

Rezension „Murano“

Verlag: Lookout Spiele Autor: Inka und Markus Brand Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 60 - 75 Minuten Jahrgang: 2014  Ich habe noch nie einen überteuerten Espresso auf dem Markusplatz in Venedig genossen. Trotzdem war mir "Murano" ein Begriff als Inselgruppe nordöstlich von Venedig, bekannt für ihre Glasbläserkunst. TV sei Dank. :) ... genau diese Inseln sind Namensgeber für das neue Spiel von Inka und Markus Brand, deren Spiel "Village" aus dem Jahr 2011 ich wirklich genial finde. Um so gespannter war ich auf ihr neues Spiel "Murano", welches dieses Jahr bei Lookout erschienen ist. In der Box findet man einen großen Spielplan, der die Inselgruppe von "Murano" zeigt. Am Rand führt die Punkteleiste herum.…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mord im Arosa“
Mord im Arosa (Zoch)

Rezension „Mord im Arosa“

Verlag: Zoch Verlag Autor: Alessandro Zucchini Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2012 Auch "Mord im Arosa" kommt in der kleinen Zoch-Box daher. In der Box findet man 8 Hotel-Teil aus stabilem Karten, ein kleiner Spielplan (Ermittlungsbogen), 120 Spurenwürfel in den 6 Spielerfarben, zwei Opferwürfel sowie die mehrsprachige Spielanleitung. Jede Sprache nimmt dabei 7 Seiten ein. Die Schrift ist aber recht groß ausgefallen, so dass man den Regeltext schnell durch hat. Die Hotelteile werden aufeinander gesteckt. "0" ganz unten (EG) und "7" ganz oben. Die Stockwerke werden immer kleiner und bilden somit ein Hochhaus, nämlich das Hotel "Arosa". Der Ermittlungsbogen wird bereit gelegt. Jeder Spieler erhält die Spurenwürfel seiner Farbe.…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Mont Saint Michel“
Mont Saint Michel (Drei Magier Spiele)

Rezension „Mont Saint Michel“

Verlag: Drei Magier Spiele Autor: Johann Rüttinger Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 50 - 60 Minuten Jahrgang: 2007 Hmmm... nach dem Öffnen der Spielebox macht das wirklich schöne Material wirklich Lust auf das Spiel; doch kann das Spiel die großen Erwartungen, die das Material auslöst, auch wirklich halten...wir werden sehen :) Im einzelnen findet man folgendes Material: - 6 Mönchs-Figuren aus Plastik - Spielplan - 72 Karten (Buchseiten mit Zahlen, Identitäten, Ebbe, Flut, Orte) - Geheimblock - Miniblock für die Identitäten - 8 kleine Bleistifte - Spielanleitung Ja... das Spielmaterial lässt es ja schon vermuten (Geheimblock, Schreibmaterial): es handelt sich bei "Mont Saint Michel" wieder mal um ein Deduktionsspiel, wie es z.B. auch das…

0 Kommentare