Read more about the article Rezension „Edel, Stein & Reich“
Edel, Stein & Reich (alea/Ravensburger)

Rezension „Edel, Stein & Reich“

Verlag: alea/Ravensburger Autor: Reinhard Staupe Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 9 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2003 Ok, beim Logo “alea” hat man schon gewisse Erwartungen an das Spiel. “Edel, Stein & Reich”, die Neuheit der “kleinen” alea-Reihe, d.h. nicht die übliche große Verpackung (wie z.B. Puerto Rico oder Eiszeit), sondern eine praktisch kleine Schachtel, die sich auch gut eignet, sie überall hin mitzuschleppen ;-))) .. doch lohnt sich das auch? In der Schachtel findet man folgendes Material: - 30 Edelsteinkarten - 39 Ereigniskarten - 20 Aktionskarten - 1 Wertungskarte - 88 Edelsteine - Geld-”Plättchen” Vor dem Spiel erhält jeder Spieler 3 Aktionskarten: - Geld - Ereignis - Edelsteine Diese Karten sind bei jedem Spieler identisch. Außerdem…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ebbe & Flut“
Ebbe & Flut (Adlung Spiele)

Rezension „Ebbe & Flut“

Verlag: Adlung Spiele Autor: Wolfgang Werner Spieleranzahl: 1 - 2 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2000 Das Kartenspiel kommt in der für Adlung Spiele üblichen Verpackung daher (siehe Foto). Das Schächtelchen passt auf jeden Fall in jede Tasche und ist somit auch super geeignet, um den Urlaubs-Koffer zu füllen. Das Spiel ist für zwei Spieler gedacht (die Regeln bieten allerdings noch eine Solo-Variante an; dazu unten mehr). In der Packung befinden sich 60 Spielkarten, sowie die kleine Spielanleitung. 10 der Karten dienen als Begrenzung des 5 x 5 Felder großen “fiktiven”  Spielfeldes. Dazu werden eben diese links und rechts vom Spielfeld ausgelegt, als Orientierungshilfe, da es ja für das 5 x 5 Felder große Spielfeld…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Duo“
Duo (Ravensburger)

Rezension „Duo“

Verlag: Ravensburger Autor: Maureen Hiron Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten (variabel) Jahrgang: 2003 Spielmaterial: - 64 Symbolkarten - 12 Jokerkarten - 4 Turbojokerkarten - Spielanleitung ”Der Kartenspass  für alle, Einfach - Schnell - Beliebt”, verspricht die praktisch kleine, für Kartenspiele typische Verpackung der Ravensburger-Neuheit. In den USA ist das Spiel wohl der Renner, doch bei uns konnte nicht der geringste Funke überspringen... soviel vorweg; bevor ich diese Aussage jedoch begründe, folgt erst eine kurze Zusammenfassung der Regeln: Die 64 Symbolkarten weisen 3 unterschiedliche Merkmale auf: Eine Zahl (1-4), ein bestimmtes Symbol (Kreuz, Dreieck, Quadrat, Kreis) und die Farbe (gelb, grün, rot, blau). Dazu kommen 12 Jokerkarten, die jeweils nur ein Joker-Merkmal davon…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Drecksau“
Drecksau (Kosmos)

Rezension „Drecksau“

Verlag: Kosmos Autor: Frank Bebenroth Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 10 Minuten Jahrgang: 2012 Was die Packung zeigt ist Programm: ein Schwein, welches sich freudig in ne Schlammgrube stürzt... genau darum geht es bei "Drecksau". Die Spieler versuchen, ihre Schweinchen von Sauberschweinchen in Drecksäue zu verwandeln. Wem dies zuerst gelingt, der gewinnt das Spiel. Hört sich einfach an, ist es auch. Das Spiel ist ab 7 Jahren und auch die lustige Grafik der Karten macht klar, dass eher das jüngere Publikum angesprochen werden soll. Doch auch in reinen Erwachsenenrunden macht das Spiel Spaß :) Die kleine Kartenbox verbirgt 66 Spielkarten und die kurze Spielanleitung. Die grafische Gestaltung von Katja Witt ist super und passt…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dream Team“
Dream Team (Zoch)

Rezension „Dream Team“

Verlag: Zoch Autor: Wolfgang Warsch Spieleranzahl: 4 - 10 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2015 Die kleine Box verbirgt folgendes Material: 70 Karten mit 210 Themen, 15 Bonusmarker in 5 Farben, 10 Teamsteine in 5 Farben, 5 Surfbretter, eine Wertungstafel, eine Standuhr (2 Minuten) und eine kurze Anleitung (4 kleine Seiten). Jeweils zwei Spieler bilden ein Team. Alle Spieler benötigen einen Stift und Papier. Die Teams sollten so sitzen, dass genau so viele Mitspieler links als auch rechts zwischen ihnen sitzen. Jedes Team hat zwei Teamsteine und ein Surfbrett in der passenden Farbe. Außerdem gibt es noch drei Bonusmarker in dieser Farbe. Die Karten werden gemischt und als Stapel bereit gelegt. Auch die Sanduhr steht…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dream Island“
Dream Islands (Schmidt Spiele)

Rezension „Dream Island“

Verlag: Schmidt Spiele Autor: Lorenz Kutschke Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten Jahrgang: 2016 Die Box von "Dream Islands" verbirgt folgendes Material: Spielplan, 4 Ablagetafeln für die Spieler, 24 Spielfiguren (6 pro Farbe), 16 Muscheln (4 pro Farbe) und 64 Auftragskarten (16 Karten pro Farbe) sowie die mehrsprachige Spielanleitung (deutsch, englisch, französisch und italienisch) mit 6 Seiten pro Sprache. Ich bin absolut kein Strandurlauber, insofern reizt mich das Spiel optisch und thematisch erst mal so gar nicht. ;) ... aber da ja Optik nicht alles ist, schauen wir uns "Dream Islands" natürlich trotzdem an. Die Karten sehen ganz nett aus, die Grafik insgesamt ist gefällig, die Figuren und die Muscheln sind aus Holz,…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dr. Jekyll & Mr. Hide“
Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Bambus)

Rezension „Dr. Jekyll & Mr. Hide“

Verlag: Bambus Spieleverlag Autor: Wolfgang Werner Spieleranzahl: 3 - 4 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 60 - 90 Minuten Jahrgang: 2002 Für die ca. 10 Euro, die man für das Kartenspiel “berappen” muss, erhält man folgendes Material: - 2 Platzkarten - 28 Spielkarten - Regelheft - Beiheft Das Erste was mir beim Öffnen der praktisch kleinen Spieleschachtel aufgefallen istt, ist die doch recht geringe Kartenzahl, die sich in der Packung verbirgt... fast könnte man vermuten, dass ein Teil des Spielmaterial vergessen wurde, doch dem ist nicht so, das Kartenspiel besteht tatsächlich aus 28 Spielkarten (zzgl. der beiden Platzkarten). Das Spiel lässt sich grundsätzlich zu viert spielen, wobei dann jeweils zwei Spieler miteinander im Team spielen. Es geht allerdings…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dos Rios“
Dos Rios (Kosmos)

Rezension „Dos Rios“

Verlag: Kosmos Autor: Franz-Benno Delonge Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 70 Minuten Jahrgang: 2004 Ok... ich geb’s zu... brandneu ist das Spiel nicht, doch die Rezension stand noch aus... deshalb möchte ich das heute noch nachholen. Allerdings ist das Spiel mittlerweile nicht mehr überall zu bekommen.. gegebenenfalls kann man  irgendwo ein kleines Schnäppchen machen.. nun aber zum Spiel: In der üblichen quadratischen Kosmos-Box findet man diverses Material, das eigentlich ganz ansehnlich ist. Da wären Holzfiguren (Campesinos), Fincas und auch Haziendas aus Holz, Flussteile aus Karton, 50 Geldscheine, 40 Dammhölzer (Stäbchen wie die Straßen bei Siedler von Catan *g*), 15 Erntekarten sowie der Spielplanrahmen und 12 Einlegeteile des Spielplans, mit denen das Outfit des Plans…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dominion“
Dominion (Hans im Glück)

Rezension „Dominion“

Verlag: Hans im Glück Autor: Donald X. Vaccarino Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2008 Dominion kommt in einer recht großen quadratischen Box daher, wie man sie vielleicht üblicherweise von den Kosmos-Spielen kennt. Falls man nicht vor dem Öffnen der Box schon weiß, dass es sich bei Dominion um ein reines Kartenspiel handelt, wundert man sich doch schon ziemlich über das Verhältnis Material und Boxgröße. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass es zum einen ziemlich viele Karten sind und dass die Box zur Aufbewahrung der verschiedenen Karten super aufgeteilt wurde. Der Plastikeinsatz bietet ein Fach für jede Kartenart und einen praktischen Einleger, der diese Fächer bezeichnet; so sind die Karten…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dino Detektive“
Dino Detektive (Amigo Spiele)

Rezension „Dino Detektive“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Dominique Ehrhard Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2008 Die Box von Dino Detektive (nein, den Titel des Spiels finde ich definitiv nicht prickelnd *gg*) beinhaltet folgendes Material: - 108 Dinosaurier-Fundstücke - 36 Ruhmesmarker (2, 4 oder 6) - 16 Bewegungskarten in den Spielerfarben - 12 Spielfiguren in den Spielerfarben (Forscher, Assistentin, Hund) - 4 Übersichtskarten - 5 Bonuskarten - 5 Bonusmarker - 2 Farbwürfel - Spielplan - Startspieler-Knochen - Spielanleitung + Gutschein für eine Audioguide-Führung im Naturmuseum Senckenberg. Das mit dem Gutschein ist so: von jedem verkauften Spiel geht 1 Euro (hmmm... nicht wirklich viel, oder?) an das Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg; dafür bekommt man aber eben…

0 Kommentare