Read more about the article Rezension „Eiszeit“
Eiszeit (alea/Ravensburger)

Rezension „Eiszeit“

Verlag: alea/Ravensburger Autor: Alan R. Moon / Aaron Weissblum Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 75 - 120 Minuten Jahrgang: 2003 In der “alea”-üblichen Spielepackung findet man folgendes Material vor: - Spielplan mit 12 Gebieten - 65 Jäger (Holzzylinder) - 55 Spielkarten (33 helle und 22 dunkle) - 6 Mammut-Figuren - 12 Gletscherteile - 50 Stein-Plättchen - 14 Feuer-Plättchen - 6 Keulen - 1 Trennstreifen Nach Spielen wie “Puerto Rico” oder “Tadsch Mahall” aus der alea-Reihe von Ravensburger waren wir selbstverständlich sehr auf “Eiszeit” gespannt. Das recht ansehnliche Spielmaterial erhöhte die Spannung vor dem ersten Spiel um so mehr :-)))... der Spielplan ist nett gestaltet, Holzzylinder als Spielfiguren haben sich ja bewährt :-) und die…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ein solches Ding“
Ein solches Ding (FX/Schmid)

Rezension „Ein solches Ding“

Verlag: FX/Schmid Autor: Urs Hostettler Spieleranzahl: 2 - 7 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 1989 Die Spieleverpackung verbirgt 220 Karten (5 Blankokarten sind zum Selbstbeschriften vorgesehen) Die Karten werden gemischt. Jeder Spieler bekommt 9 Handkarten. Die restlichen Karten werden in verdeckten Stapeln auf dem Tisch platziert. Auf den Karten sind Merkmale eines “Dings” angegeben, wie beispielsweise “ist im Umkreis von 80 Metern sicher nicht aufzutreiben” oder “ist ohne Elektrizität wenig brauchbar”. Der erste Spieler legt eine seiner Karten offen und für jeden Spieler gut sichtbar auf den Tisch. Er muss sich nun ein “Ding” ausdenken, zu dem das auf der Karte angegebene Merkmal passt. Beispielsweise ist ein Föhn ohne Elektrizität nicht brauchbar. Er…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Einauge sei wachsam!“
Einauge sei wachsam! (Amigo)

Rezension „Einauge sei wachsam!“

Verlag: Amigo Spiele Autor: Wolfgang Kramer & M. Kiesling Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2009 "Einauge sei wachsam!"... der Titel und auch die Aufmachung des Spiels lassen eher ein Kinderspielchen erwarten und wecken nicht besonders viel Hoffnung auf ein gutes Spiel (jaja... es gibt auch GUTE Kinderspiele, ich weiß *ggg*). Die handliche Box offenbart beim Öffnen folgendes Material: - 56 Insel- und 8 Schiffskarten - kleiner Spielplan - 40 Juwelen (3 Farben) - Dukaten (Spielgeld) - 28 Säbel-Kärtchen - Spielanleitung Das Spielmaterial ist recht hübsch ausgefallen, auch wenn man dies anhand der Verpackung nicht vermuten würde. Die Inselkarten gibt es in 8 Farben. Am unteren Rand der Karte ist angegeben, wieviel…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ego“
Ego (Huch & Friends)

Rezension „Ego“

Verlag: Huch & Friends Autor: - Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Jahrgang: 2008 Die in schlichtem schwarz/rot gehaltene Box macht einen sehr edlen Eindruck. Das gesamte Spielmaterial passt sich diesem zweifarbigen Thema an. Es gibt 432 Fragen (die Karten sind jeweils beidseitig bedruckt), eine Kartenbox, 18 Antwortsteine (3 für jeden Spieler), 120 „ego“-Chips aus Stanzkarton, sowie ein rundes „ego“-Tableau. Die Spielanleitung umfasst nur eine Seite und erlaubt so einen schnellen Einstieg ins Spiel. Die Antwortsteine, die jeder Spieler erhält, zeigen 1, 2 oder 3 rote Punkte... entsprechend den möglichen Antworten auf den Fragekarten. In „ego“ geht es darum, die Mitspieler einzuschätzen, bzw. sich von den Mitspielern einschätzen zu lassen. Die Fragen sehen…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Egizia“
Egizia (Hans im Glück)

Rezension „Egizia“

Verlag: Hans im Glück Autor: Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Stefano Luperto, Antonio Tinto Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2009 „Im Tal der Könige“, so der Untertitel von Egizia. Das macht klar, dass es sich wohl um irgendwas ägyptisches handeln muss und so ist es dann auch: Egizia ist wohl der italienische Begriff für „altägyptisch“... da sind wir also nun. Um was geht’s denn? Die Spieler bereisen mit ihren Schiffsflotten den Nil, um auf der Reise Bautrupps auszubilden, diese zu ernähren und schließlich am Bau verschiedener Projekte (z.B. Obelisk oder Pyramide, etc.) mitzuwirken, was dann wiederum Siegpunkte einbringt. Die übliche Hans-im-Glück-Box verbirgt auch dieses Mal wieder sehr schönes Material. Alle Bestandteile sind…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Edge of Humanity“
Edge of Humanity (Golden Egg Games)

Rezension „Edge of Humanity“

Verlag: Golden Egg Games Autor: Elad Goldsteen und Pini Shekhter Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler Alter: ab 13 Jahren Dauer: ca. 30 - 45 Minuten Jahrgang: 2017 In der quadratischen Box von „Edge of Humanity“ findet man einen kleinen Spielplan, 224 Karten, 46 Life-Tokens, 25 Bullet-Tokens, 6 Spielerfiguren und weiteres Material, sowie die Anleitung, die auf 12 Seiten Platz findet… „nur“ 12 Seiten werden vielleicht manche fragen?... ja, 12 Seiten… und das spricht für ein Regelwerk, welches einen halbwegs einfachen Einstieg ermöglicht. Ok, etwas “Englisch” sollte man können, denn die Anleitung ist in englischer Sprache. In Essen hatte uns Elad Goldsteen das Regelwerk in einem Schnelldurchlauf (die Zeit war knapp) erklärt, so dass wir bereits auf der SPIEL ein paar…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Edel, Stein & Reich“
Edel, Stein & Reich (alea/Ravensburger)

Rezension „Edel, Stein & Reich“

Verlag: alea/Ravensburger Autor: Reinhard Staupe Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 9 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Jahrgang: 2003 Ok, beim Logo “alea” hat man schon gewisse Erwartungen an das Spiel. “Edel, Stein & Reich”, die Neuheit der “kleinen” alea-Reihe, d.h. nicht die übliche große Verpackung (wie z.B. Puerto Rico oder Eiszeit), sondern eine praktisch kleine Schachtel, die sich auch gut eignet, sie überall hin mitzuschleppen ;-))) .. doch lohnt sich das auch? In der Schachtel findet man folgendes Material: - 30 Edelsteinkarten - 39 Ereigniskarten - 20 Aktionskarten - 1 Wertungskarte - 88 Edelsteine - Geld-”Plättchen” Vor dem Spiel erhält jeder Spieler 3 Aktionskarten: - Geld - Ereignis - Edelsteine Diese Karten sind bei jedem Spieler identisch. Außerdem…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Ebbe & Flut“
Ebbe & Flut (Adlung Spiele)

Rezension „Ebbe & Flut“

Verlag: Adlung Spiele Autor: Wolfgang Werner Spieleranzahl: 1 - 2 Spieler Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Jahrgang: 2000 Das Kartenspiel kommt in der für Adlung Spiele üblichen Verpackung daher (siehe Foto). Das Schächtelchen passt auf jeden Fall in jede Tasche und ist somit auch super geeignet, um den Urlaubs-Koffer zu füllen. Das Spiel ist für zwei Spieler gedacht (die Regeln bieten allerdings noch eine Solo-Variante an; dazu unten mehr). In der Packung befinden sich 60 Spielkarten, sowie die kleine Spielanleitung. 10 der Karten dienen als Begrenzung des 5 x 5 Felder großen “fiktiven”  Spielfeldes. Dazu werden eben diese links und rechts vom Spielfeld ausgelegt, als Orientierungshilfe, da es ja für das 5 x 5 Felder große Spielfeld…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Dynasties“
Dynasties (Hans im Glück)

Rezension „Dynasties“

Verlag: Hans im Glück Autor: Matthias Cramer Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler Alter: ab 12 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Jahrgang: 2016 Heirate & Herrsche, so lautet der Untertitel des Spiels von Matthias Cramer... und genau darum geht es auch, wie man gleich noch lesen wird. :) In der hübschen Box findet man einen großen Spielplan, 90 Familienmitglieder in den 5 Spielerfarben, 3 neutrale Figuren, 32 Wertungskarten, 34 Aktionskarten, 72 Waren im Stoffbeutel, diverse Plättchen und Marker sowie die Spielanleitung die 16 Seiten umfasst (zzgl. 4 Seiten Übersicht also sogar 20 Seiten). Auch hier ist der Regelumfang schon ein Indikator dafür, dass es sich hierbei nicht unbedingt um ein Leichtgewicht handeln wird. Das stimmt zwar schon, doch der Spielablauf ist…

0 Kommentare
Read more about the article Rezension „Duo“
Duo (Ravensburger)

Rezension „Duo“

Verlag: Ravensburger Autor: Maureen Hiron Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten (variabel) Jahrgang: 2003 Spielmaterial: - 64 Symbolkarten - 12 Jokerkarten - 4 Turbojokerkarten - Spielanleitung ”Der Kartenspass  für alle, Einfach - Schnell - Beliebt”, verspricht die praktisch kleine, für Kartenspiele typische Verpackung der Ravensburger-Neuheit. In den USA ist das Spiel wohl der Renner, doch bei uns konnte nicht der geringste Funke überspringen... soviel vorweg; bevor ich diese Aussage jedoch begründe, folgt erst eine kurze Zusammenfassung der Regeln: Die 64 Symbolkarten weisen 3 unterschiedliche Merkmale auf: Eine Zahl (1-4), ein bestimmtes Symbol (Kreuz, Dreieck, Quadrat, Kreis) und die Farbe (gelb, grün, rot, blau). Dazu kommen 12 Jokerkarten, die jeweils nur ein Joker-Merkmal davon…

0 Kommentare